Nach Feuer unter Brücke A59 in Duisburg bleibt bis nächste Woche gesperrt Duisburg. Nach dem Brand eines Lkw unter einer Brücke ist ein Teil der A59 gesperrt. Das wird laut Straßen NRW auch noch einige Zeit so bleiben. Von Tim Harpersmehr
Neues EU-Umsiedlungsprogramm Deutschland will 10.000 Flüchtlinge aufnehmen Die EU startet ein neues Umsiedlungsprogramm für Flüchtlinge. Berlin will dabei mehr als 10.000 Flüchtlinge aus Nordafrika und dem Nahen Osten in Deutschland unterbringen. mehr
Gesuchte Kinder aus Viersen Polizei warnt vor privaten Vermisstenmeldungen Zwei Kinder aus Viersen sind in den vergangenen Tagen nicht nach Hause gekommen. Facebook-Aufrufe der Angehörigen wurden hundertfach geteilt, die Polizei rät jedoch davon ab. Von Martin Rösemehr
Echo-Eklat um Kollegah und Farid Bang Plattenfirma stellt sich hinter ihre Skandal-Rapper Die Debatte um den Echo für ein als judenfeindlich kritisiertes Rap-Album dauert an: Nun hat sich die Plattenfirma BMG hinter das Werk der Musiker Kollegah und Farid Bang gestellt. mehr
Di-Santo-Tor zählt nicht Schalke hadert nach Pokal-Aus mit dem Schiedsrichter Lange war das DFB-Pokalhalbfinale zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt (0:1) zäh. Erst gegen Spielende wurde es hektisch, als die Partie durch eine vermeintliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters beeinflusst wurde. Von Jessica Balleermehr
Attacken in und vor Arena Eintracht- und Schalke-Fans prügeln sich nach Pokal-Halbfinale Schläge, Tritte, Männer, die Sitzreihen und Treppen hinunterstürzen: Das DFB-Pokalhalbfinale in Gelsenkirchen endet mit wüsten Prügelszenen. Eintracht- und Schalke-Fans attackieren sich erst im Stadion, dann davor, dann auf dem Parkplatz. mehr
Keeper Rensing ist zurück Wechsel im Fortuna-Tor könnte ein Weckruf sein Nach acht Monaten Verletzungspause könnte Michael Rensing ins Tor von Fortuna Düsseldorf zurückkehren. Nach drei Niederlagen in Folge wäre das ein Signal im Aufstiegsgrennen. Von Bernd Jolitzmehr
Strobl nach Kreuzbandriss zurück Borussia will gegen Wolfsburg klare Botschaft senden Der lange verletzte Tobias Strobl sorgte mit seinem Comeback nach 250 Tagen für einen der wenigen positiven Aspekte beim 1:5 in München. Er will in der neuen Saison wieder voll angreifen. Der 27-Jährige hofft, dass Borussia im Saisonfinale ihre Qualitäten zeigen kann. Von Karsten Kellermannmehr
Saisonbeginn in NRW Endlich Spargelzeit Auf den Feldern hat die Spargelernte begonnen. Bauern aus Brüggen und Nettetal sind begeistert: Das Gemüse wächst rasant. In Spitzenqualität kostet das Kilo derzeit zehn Euro. Von Birgitta Ronge und Emily Senfmehr
SEK-Einsatz in Hennef Bewaffneter verbarrikadiert sich mit Kind in Wohnung Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag in Hennef eine Spezialeinheit eingesetzt: Ein Mann hatte sich mit weiteren Personen in einer Wohnung verbarrikadiert. Letztlich gab er auf. mehr
Stabsstelle für Umweltkriminalität aufgelöst NRW-Ministerin Schulze Föcking unter Druck Umweltministerin Schulze Föcking hat ihre Stabsstelle für Umweltkriminalität aufgelöst. Was ist der wahre Grund dafür? Die Opposition hält private Motive für möglich, die CDU-Politikerin verspricht Transparenz. Von Gianni Costa und Thomas Reisenermehr
Jugendlicher in Passau gestorben Drei Verdächtige geben Schläge gegen 15-Jährigen zu Ein 15-Jähriger war nach einer Schlägerei in Passau an seinem eigenen Blut erstickt. Nun haben drei von fünf Tatverdächtigen gestanden, den Jugendlichen geschlagen zu haben. Auch zum Motiv gibt es nun mehr Details. mehr
Umfrageergebnis Deutsche wünschen sich mehr Schutz vor Globalisierung Viele Deutsche bewerten Globalisierung und Freihandel zwar grundsätzlich positiv, wünschen sich aber dennoch mehr Schutz vor negativen Folgen. Das ergab eine Umfrage. mehr
Angriff auf Israelis in Berlin Opfer von antisemitischer Attacke meldet sich zu Wort Nach der antisemitischen Attacke in Berlin hat sich nun eines der Opfer zu dem Vorfall geäußert. Der junge Mann war angegriffen und mit einem Gürtel geschlagen worden, weil er eine Kippa trug. Er selbst ist Israeli, aber kein Jude. mehr
Jens Spahn bei "Maischberger" "Meine Eltern erwarten nicht, dass ich sie pflege" Viele Menschen stehen irgendwann vor der Entscheidung, ob sie ihre Eltern zuhause pflegen oder ob diese in ein Pflegeheim ziehen. In Sandra Maischbergers Talkshow hat Gesundheitsminister Spahn eine ehrliche Antwort gegeben: Er würde seinen Job nicht aufgeben, um seine Eltern zu pflegen. Sie würden es aber auch nicht erwarten. Von Markus Werningmehr
Kinostart von "Lady Bird" About A Girl "Lady Bird" von Regisseurin Greta Gerwig ist eine großartige Tragikomödie über das Heranwachsen in der amerikanischen Provinz. Bei der Oscar-Verleihung im vergangenen März war sie für fünf Trophäen nominiert. Von Philipp Holsteinmehr
Ehe-Aus beim FDP-Chef Christian Lindner und seine Frau haben sich getrennt FDP-Chef Christian Lindner und seine Frau Dagmar Rosenfeld, stellvertretende Chefredakteurin der "Welt", gehen künftig getrennte Wege. Das bestätigte Rechtsanwalt Christian Schertz auf Anfrage der "Bild"-Zeitung. mehr
Fall aus Leverkusen Falscher Polizist soll Seniorin um 176.000 Euro betrogen haben Köln. Als "falscher Polizist" soll ein Angeklagter eine Seniorin aus Leverkusen um 176 000 Euro gebracht haben. Seit Donnerstag steht der 27-Jährige wegen Betrugs in Köln vor Gericht. mehr
Haftplätze für Senioren in NRW "Die Gefangenen sind hier ruhiger, viele auch kränker" Hinter Gittern wächst die Zahl der Senioren. Die JVA Bielefeld-Senne ist europaweit die größte Anstalt im offenen Vollzug und hat sich mit speziellen Abteilungen auf die Gruppe 60plus eingestellt. Ein Besuch. Von Yuriko Wahl-Immelmehr
Prostitutions-Netzwerk Drei Verdächtige nach Großrazzia in Untersuchungshaft Nach der Zerschlagung eines bundesweiten Prostitutions-Netzwerks sitzen drei Beschuldigte in Untersuchungshaft. Ihnen wird unter anderem Zwangsprostitution vorgeworfen. mehr
Pilotprojekt in Langenfeld Staatsanwalt soll kriminelle Rocker- und Clans bekämpfen Wegen vieler Straftaten bekommt das Amtsgericht jetzt einen eigenen Ermittler. Er soll Gewaltstrukturen im Clan- oder Rockermilieu aufdecken und schneller durchgreifen. Von Sabine Schmittmehr
Nasa vermeldet erfolgreichen Start ins All Weltraumteleskop Tess macht sich auf zur Planetensuche Cape Canaveral. Das Weltraumteleskop Kepler hat tausende mögliche Exoplaneten entdeckt, aber jetzt geht ihm langsam der Sprit aus. Deswegen ist nun sein Nachfolger an der Reihe: Tess. mehr
Abgestorbene Korallen vor Australien Hitzewelle zerstörte große Teile des Great Barrier Reef Fast eine Drittel des australischen Great Barrier Reefs ist einem Bericht zufolge in den Jahren 2016 und 2017 zerstört worden. Grund dafür, so berichten Wissenschaftler, sei eine Hitzewelle gewesen. mehr
"Let's Dance"-Tänzerin aus Düsseldorf "Ich kann noch von Jimi Blue Ochsenknecht lernen" Die Profitänzerin Renata Lusin nimmt erstmals an der RTL-Sendung "Let's Dance" teil. Vor der sechsten Show am 20. April spricht die Düsseldorferin im Interview über die Herausforderungen als Trainerin und über ihren Tanzpartner in der Fernsehshow. Von Thomas Grulkemehr
Borussia-PK im Live-Ticker Eberl und Hecking sprechen über das Wolfsburg-Spiel Mönchengladbach. Borussia empfängt am Freitag den VfL Wolfsburg. Trainer Dieter Hecking und Max Eberl sprechen auf der Pressekonferenz über das kommende Spiel. Die PK gibt es ab 12.30 Uhr bei uns im Live-Ticker. mehr
"This means more" Liverpool-Fans feiern Klopp für Gänsehaut-Video Beim FC Liverpool läuft es derzeit. Platz drei in der Liga, zehn Punkte Abstand auf den undankbaren fünften Platz. Und in der Königsklasse steht das Halbfinale gegen AS Rom an. Die Euphorie bei den Fans ist riesig. Mit einem neuen Youtube-Video heizt der Klub die Stimmung weiter an. Von Christian Siebenmehr
Metropolregion Rhein Ruhr City Leverkusen ist heiß auf Olympia 2032 Noch ist es eine Idee, doch wird sie immer konkreter. 14 Städte der Region Rhein-Ruhr wollen sich für die Olympischen Spiele 2032 bewerben. Leverkusen ist als Fußballstandort mit der BayArena dabei. Am Mittwoch gab es eine große Präsentation in Düsseldorf. Von Bernd Bussangmehr
CSU-General Markus Blume "Der jetzige Islam wird nie zu Deutschland gehören" Berlin. Der CSU-Generalsekretär Markus Blume gilt anders als seine Vorgänger nicht als Scharfmacher. Im Interview mit unserer Redaktion spricht er über Islam und Integration. Von K. Dunz, H. Möhle und E. Quadbeckmehr
Neuorganisation der Regierungsbefragung Bundestag wird Merkel noch vor Sommerpause befragen In ihrem Koalitionsvertrag haben Union und SPD den Willen bekundet, die Regierungsbefragung neu zu organisieren. So soll etwa Merkel häufiger befragt werden. Das wird nun schon vor der Sommerpause der Fall sein. mehr
Reisen Sieben kreative Gärten in Europa Clare/Dieppe. Hinter jedem besonderen Garten steckt ein außergewöhnlicher Gärtner. Je verrückter der Gestalter, umso spektakulärer wird das Pflanzenreich. Auf einer Gartenreise durch Europa von Irland über Deutschland bis nach Spanien ist das offensichtlich. mehr
Abstecher im Land der Cowboys Begegnungen in Wyoming Wyoming ist größer als Großbritannien und hat weniger Einwohner als Dortmund. Der Staat in den Rocky Mountains zählt zu den am dünnsten besiedelten Gegenden der USA - und steckt voller Attraktionen, auch abseits der Hauptverkehrsströme. Einheimische stellen sechs Orte vor. mehr
Pharmakonzern Merck verkauft rezeptfreie Arzneien an Procter & Gamble Darmstadt . Kurz vor den Feiern zum Unternehmensjubiläum kann der Pharma- und Chemiekonzern Merck einen wichtigen Erfolg verbuchen. Das Darmstädter Unternehmen veräußert seine Sparte mit rezeptfreien Arzneien an den US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble. mehr
Biometrische Daten werden erhoben Gesichtserkennung bei Facebook - was man darüber wissen muss Düsseldorf . Facebook schaltet in den kommenden Wochen auch in Deutschland seine Gesichtserkennung live. Die soll Nutzern "mehr Sicherheit" bieten. Was genau heißt das eigentlich? mehr
Katz-und-Maus-Spiel um Messenger-App Moskau vs. Telegram Seit Montag blockiert Russland den Zugang zur populären Messenger-App Telegram. Besser: Russland versucht den Zugang zu blockieren. Denn Telegram gibt nicht klein bei. Es ist die bislang schärfte Schlacht um Freiheit oder Kontrolle im russischen Teil des Internets. mehr
Fahrbericht Suzuki Swift Sport - gelber Brüllwürfel mit Turbo Marbella. In der neuen Generation des Swift Sport fügt Suzuki dem vertrauten Rezept eine bisher unbekannte Zutat hinzu: einen Turbolader. Ob der japanische Kleinstsportwagen trotzdem auch in seiner dritten Iteration eine Spaßmaschine geblieben ist, klärt unser Fahrbericht. Von Max Friedhoffmehr