Medienbericht
Trojaner-Gefahr bei nicht-offiziellen "Pokémon Go"-Downloads
"Pokémon Go" ist in Deutschland noch gar nicht verfügbar, im Netz kursieren aber schon APK-Dateien des Spiels zum Installieren auf Android-Smartphones. Die Installation des Augmented-Reality-Spiels am Play Store vorbei, kann aber gefährlich werden, wie "heise online" berichtet. Sicherheitsforscher haben bereits manipulierte Kopien des Spiels entdeckt, die Spionagesoftware enthalten. Der Droid Jack genannte Trojaner erlaubt die Kontrolle des Smartphones und den Abgriff von Daten aus der Ferne.
Androidnutzer sollten nach Möglichkeit nur Apps aus den offiziellen App Stores von Google oder den Geräteherstellern installieren. Wann die von Nintendo und Niantic Labs entwickelte virtuelle Monsterjagd "Pokémon Go" in die europäischen App Stores für Android und iOS kommt, steht noch nicht fest.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Pokémon Go: Trojaner-Gefahr bei nicht-offiziellen App-Downloads
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.