Während sich immer mehr Musikfans für Streaming-Dienste entscheiden, ziehen berühmte Künstler ihre Musik zurück. Taylor Swift ist schon häufiger mit ihrer Kritik am Streaming-Geschäftsmodell aufgefallen. Bereits im November 2014 hat sie ihre Musik von Spotify abgezogen, mit dem Hinweis, dass die Vergütung der Künstler zu schlecht sei.
Während sich immer mehr Musikfans für Streaming-Dienste entscheiden, ziehen berühmte Künstler ihre Musik zurück. Taylor Swift ist schon häufiger mit ihrer Kritik am Streaming-Geschäftsmodell aufgefallen. Bereits im November 2014 hat sie ihre Musik von Spotify abgezogen, mit dem Hinweis, dass die Vergütung der Künstler zu schlecht sei.
weniger
Im November 2015 zog auch der derzeit wohl hellste Stern am Musikhimmel nach: Die Sängerin wird ihr Album "25" nicht über Streaming-Dienste verbreiten.
Im November 2015 zog auch der derzeit wohl hellste Stern am Musikhimmel nach: Die Sängerin wird ihr Album "25" nicht über Streaming-Dienste verbreiten.
weniger
Auch die Musik von Xavier Naidoo sucht ein Spotify-Nutzer in der schier unendlichen Musik-Datenbank vergeblich.
Auch die Musik von Xavier Naidoo sucht ein Spotify-Nutzer in der schier unendlichen Musik-Datenbank vergeblich.
weniger
Wer die Band "Die Toten Hosen" im Suchfenster bei Spotify eingibt, erhält keine Ergebnisse.
Wer die Band "Die Toten Hosen" im Suchfenster bei Spotify eingibt, erhält keine Ergebnisse.
weniger
Auch Songs von Farin Urlaub findet man beim Streaming-Dienst Spotify nicht.
Auch Songs von Farin Urlaub findet man beim Streaming-Dienst Spotify nicht.
weniger
Auch "Die Ärzte" gibt's bei Spotify nicht (hier zu sehen Bela B.).
Auch "Die Ärzte" gibt's bei Spotify nicht (hier zu sehen Bela B.).
weniger
Herbert Grönemeyer hat sich ebenfalls von Spotify verabschiedet.
Herbert Grönemeyer hat sich ebenfalls von Spotify verabschiedet.
weniger
Der Rocksänger Neil Young hat 2015 seine Musik bei Streaming-Diensten wie Spotify entfernt, weil die Soundqualität nicht gut genug sei.
Der Rocksänger Neil Young hat 2015 seine Musik bei Streaming-Diensten wie Spotify entfernt, weil die Soundqualität nicht gut genug sei.
weniger