• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Mehr...
  • Auto
  • Motorrad
  • Test: Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

    Test: Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Beim TMAX will Yamaha den Komfort und die Bequemlichkeit eines Rollers mit der Dynamik und Agilität eines Motorrades verknüpfen

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Für 2017 haben die Japaner ihren Tausendsassa verfeinert, vom Motor über das Fahrwerk bis zu elektronischen Hilfssystemen reichen die Neuerungen

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Den TMAX gibt es in drei Ausstattungsstufen: Die Basis für 11.495 Euro, den SX 12.295 Euro und das Spitzenmodell DX für 13.195 Eur

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Die Diät des TMAX wirkt sich positiv auf die Agilität des Japaners aus, der sich mit geringem Kraftaufwand einlenken lässt und Wechselkurven in Windeseile durchpflügt

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Angetrieben wird der TMAX von einem komplett überarbeiteten flüssigkeitsgekühlten Reihenzweizylinder, der für Rollerverhältnisse beeindruckende 34 kW/46 PS und 53 Newtonmeter Drehmoment schafft

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Neu hinzugekommen ist ein modernes TFT-Cockpit, das zwischen zwei Analoguhren für Tempo und Drehzahl angesiedelt ist

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Der TMAX DX bietet serienmäßig eine Griff- und Fahrersitzheizung sowie einen Tempomaten, mit dem sich längere Autobahnetappen leichter bewerkstelligen lassen

Yamaha TMAX - Brücke zwischen Roller und Motorrad

Alle drei Modellvarianten des TMAX sind von einer neuen, sportlicheren Front mit vier LED-Scheinwerfern und Positionsleuchten gekennzeichnet
>>>Unseren Fahrbericht zum Yamaha TMAX lesen Sie hier
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
Foto: Yamaha
zurück

1/9

weiter
Beim TMAX will Yamaha den Komfort und die Bequemlichkeit eines Rollers mit der Dynamik und Agilität eines Motorrades verknüpfen
Beim TMAX will Yamaha den Komfort und die Bequemlichkeit eines Rollers mit der Dynamik und Agilität eines Motorrades verknüpfen weniger
Für 2017 haben die Japaner ihren Tausendsassa verfeinert, vom Motor über das Fahrwerk bis zu elektronischen Hilfssystemen reichen die Neuerungen
Für 2017 haben die Japaner ihren Tausendsassa verfeinert, vom Motor über das Fahrwerk bis zu elektronischen Hilfssystemen reichen die Neuerungen weniger
Den TMAX gibt es in drei Ausstattungsstufen: Die Basis für 11.495 Euro, den SX 12.295 Euro und das Spitzenmodell DX für 13.195 Eur
Den TMAX gibt es in drei Ausstattungsstufen: Die Basis für 11.495 Euro, den SX 12.295 Euro und das Spitzenmodell DX für 13.195 Eur weniger
Die Diät des TMAX wirkt sich positiv auf die Agilität des Japaners aus, der sich mit geringem Kraftaufwand einlenken lässt und Wechselkurven in Windeseile durchpflügt
Die Diät des TMAX wirkt sich positiv auf die Agilität des Japaners aus, der sich mit geringem Kraftaufwand einlenken lässt und Wechselkurven in Windeseile durchpflügt weniger
Angetrieben wird der TMAX von einem komplett überarbeiteten flüssigkeitsgekühlten Reihenzweizylinder, der für Rollerverhältnisse beeindruckende 34 kW/46 PS und 53 Newtonmeter Drehmoment schafft
Angetrieben wird der TMAX von einem komplett überarbeiteten flüssigkeitsgekühlten Reihenzweizylinder, der für Rollerverhältnisse beeindruckende 34 kW/46 PS und 53 Newtonmeter Drehmoment schafft weniger
Neu hinzugekommen ist ein modernes TFT-Cockpit, das zwischen zwei Analoguhren für Tempo und Drehzahl angesiedelt ist
Neu hinzugekommen ist ein modernes TFT-Cockpit, das zwischen zwei Analoguhren für Tempo und Drehzahl angesiedelt ist weniger
Der TMAX DX bietet serienmäßig eine Griff- und Fahrersitzheizung sowie einen Tempomaten, mit dem sich längere Autobahnetappen leichter bewerkstelligen lassen
Der TMAX DX bietet serienmäßig eine Griff- und Fahrersitzheizung sowie einen Tempomaten, mit dem sich längere Autobahnetappen leichter bewerkstelligen lassen weniger
Alle drei Modellvarianten des TMAX sind von einer neuen, sportlicheren Front mit vier LED-Scheinwerfern und Positionsleuchten gekennzeichnet
>>>Unseren Fahrbericht zum Yamaha TMAX lesen Sie hier
Alle drei Modellvarianten des TMAX sind von einer neuen, sportlicheren Front mit vier LED-Scheinwerfern und Positionsleuchten gekennzeichnet
>>>Unseren Fahrbericht zum Yamaha TMAX lesen Sie hier weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Prinz Harrys Ex-Freundinnen
  • Fotos
    21-Jähriger fährt gegen Baum und stirbt
  • Bundesliga 17/18
    Unsere Tipps zum 32. Spieltag
  • Teil 4
    Die skurrilsten Ausdrücke der Jugendsprache
  • Grevenbroich
    Schlossbad - vom Abriss bis zur Neueröffnung
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/leben/auto/motorrad/test-yamaha-tmax-bruecke-zwischen-roller-und-motorrad-bid-1.6680061
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online