Sie haben mal den Sportwagen des Jahrhunderts gebaut. Doch dann hat Jaguar irgendwie den roten Faden verloren. Mit dem neuen F-Type nehmen ihn die Briten ihn in Paris jetzt endlich wieder auf.
Sie haben mal den Sportwagen des Jahrhunderts gebaut. Doch dann hat Jaguar irgendwie den roten Faden verloren. Mit dem neuen F-Type nehmen ihn die Briten ihn in Paris jetzt endlich wieder auf.
weniger
Der F-Type gilt als Nachfolger des legendären Jaguar E-Type.
Der F-Type gilt als Nachfolger des legendären Jaguar E-Type.
weniger
"Auf dieses Auto mussten wir lange warten“, sagt Firmenchef Adrian Hallmark.
"Auf dieses Auto mussten wir lange warten“, sagt Firmenchef Adrian Hallmark.
weniger
Im Frühjahr 2013 soll der heiße Brite zunächst als Roadster und vermutlich ein Jahr später auch als Coupe in den Handel kommen.
Im Frühjahr 2013 soll der heiße Brite zunächst als Roadster und vermutlich ein Jahr später auch als Coupe in den Handel kommen.
weniger
Und das zu Preisen, die mit 73.400 Euro eine vergleichsweise bürgerliche Basis haben.
Und das zu Preisen, die mit 73.400 Euro eine vergleichsweise bürgerliche Basis haben.
weniger
Fünf Liter und ein großer Kompressor garantieren 495 PS.
Fünf Liter und ein großer Kompressor garantieren 495 PS.
weniger
Und machen ihn mit 4,0 Sekunden von 0 auf 100 und maximal 300 km/h gar vollends zum Porsche-Killer.
Und machen ihn mit 4,0 Sekunden von 0 auf 100 und maximal 300 km/h gar vollends zum Porsche-Killer.
weniger
Auch innen geht der F-Type seinen eigenen Weg.
Auch innen geht der F-Type seinen eigenen Weg.
weniger
„Ein echter Sportwagen braucht richtige Instrumente und einen Knüppel fürs Getriebe“, sagt Designchef Ian Callum.
„Ein echter Sportwagen braucht richtige Instrumente und einen Knüppel fürs Getriebe“, sagt Designchef Ian Callum.
weniger