• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Mehr...
  • Auto
  • News
  • Die hässlichsten Autos aller Zeiten

    Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Die Leser des Daily Telegraph in England durften die 100 hässlichsten Autos aller Zeiten wählen. Zum scheußlichsten Modell wurde der Pontiac Atzek gekürt - hierzulande ist der überaus formschöne US-Geländewagen weitgehend unbekannt, weil er nie angeboten wurde. Welche bekannteren Fahrzeuge unter den ersten 40 landeten, sehen Sie hier.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Eine Ikone der Experimentierfreude ist der Fiat Multipla, der auf dem zweiten Platz landete. Nachdem die Italiener über Jahre wegen ihrer Einfallslosigkeit verspottet wurden, landeten sie mit diesem Geschwulst auf Rädern den kompletten Übersteiger.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Die Marke Ssangyong war schon immer für schräge Entwürfe bekannt. Der SsangYong Rodius wurde auf den dritten Platz gewählt. In Deutschland wird er immer seltener zu sehen sein, denn die Koreaner haben den Markt im September 2007 aufgegeben.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Das ist eine schallende Ohrfeige für Porsche: Die Leser des Daily Telegraph wählten den Porsche Cayenne auf Rang 5. Ehrlicherweise muss man einräumen, dass der klobige Geländewagen auch in der Heimat alles andere als unumstritten ist.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Da wären sich wohl alle Nationen einig: Der Ford Scorpio aus dem Jahr 1997 war infolge seines Badewannen-Designs ein echter Schlag ins Wasser. Die Belohung: Platz 7 unter den scheußlichsten Autos aller Zeiten.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Auch in diesem Fall kann es keine zwei Meinungen geben: Der Hummer aus den USA macht allenfalls auf Schlachtfeldern einen guten Eindruck. Von dort stammt er ursprünglich auch. Platz 8.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Diese Chrysler-Kreuzung entzweite schon seit dem ersten Tag die Gemüter. Der Chrysler PT Cruiser hat das zweifelhafte Vergnügen, es als Zehnter so gerade noch unter die Top Ten geschafft zu haben.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Da dürften BMW-Fans aus der Haut fahren: Die Engländer weisen dem BMW 1er unter den 100 hässlichsten Fahrzeugen einen bemerkenswerten elften Platz zu. Begründung: Das Styling überzeugt auf der Insel einfach nicht.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Direkt dahinter folgt der Ford Ka. Nach allgemeiner Meinung hat es der Kleine nie geschafft, optisch dem Windel-Zeitalter zu entwachsen. Zum Glück hat er mittlerweile einen Nachfolger bekommen.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Platz 15 geht an den Audi Q7. Originalzitat des Daily Telegraph: Mein anderes Auto ist im Kofferraum.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Da ist es fast eine Ehre für den DDR-Veteranen Trabant, hinter dem Audi Q7 auf dem 16. Platz gelandet zu sein. Er war bei seiner Premiere 1957 für einen Zeitraum von zehn Jahren gedacht. Am Ende wurden es 33 Jahre.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Auf Platz 18 landet diese Generation des Nissan Micra, der früher mal ein richtiges hübsches Gesicht hatte, bevor sich die Japaner zu dieser Schönheits-OP entschlossen. Etliche Leser hoben insbesondere die Cabrio-Variante als besonders grausam hervor.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Einst als praktischer Landschafts-Begleiter ersonnen, hat sich der Range Rover mittlerweile zum klotzigen Mega-Van entwickelt. Platz 20.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Auf Platz 25 ist das zweite Fabrikat des kleinen Herstellers SsangYong gelandet. Der SsangYong Musso rief für eine ganze Weile auch auf deutschen Straßen baffes Erstaunen hervor.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Das versteht man nicht: Der eigentlich schicke Mini Clubman wurde von den Engländern als 26.-hässlichstes Auto eingestuft. Haben sie uns nicht verziehen, dass BMW sich um das Comeback der ehemals englischen Kultkiste  verdient gemacht hat?

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Das versteht man schon eher: Der aktuelle Rolls-Royce Phantom hat mit der Gediegenheit der Vergangenheit nichts mehr gemein. Er wird mit Platz 28 abgestraft.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Direkt dahinter liegt der Datsun 120 Y aus dem Jahr 1974. Unter dem neuen Namen  Nissan haben die japanischen Modelle später bessere Zeiten gesehen.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Platz 30 geht an den Toyota Yaris Verso. Zitat: Funktionalität, Zuverlässigkeit und gutes  Preis-Leistungs-Verhältnis  - gepaart mit keinerlei Sinn für Symmetrie.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Der Citroen Ami 6 aus dem Jahr 1961 durfte in der Liste einfach nicht fehlen. Für das hässlichste Modell Nummer 33 finden die Engländer folgende Formulierung: Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft entwirft Frankreich eine Schönheit wie Audrey Tatou (Schauspielerin im Film Die fabelhafte Welt der Amélie) - am anderen Ende der Skala produziert es den schrecklichen Ami 6.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Als der umweltfreundliche Hybridwagen Toyota Prius 2001 auf den Markt kam, sah er so aus. Für die Leser des Daily Telegraph Grund genug, ihn auf Platz 34 zu wählen.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Langsam, lärmend, unbeholfen - dazu eine Vergangenheit in Hitlers Deutschland. Diesen Seitenhieb können sich die Engländer beim VW Käfer einfach nicht verkneifen. Platz 35.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Noch ein Original-Zitat: Früher wurden Autos durch die Spoiler ihrer Halter verunstaltet. Heute geschieht dies bereits ab Werk. Platz 38 der scheußlichsten Autos aller Zeiten geht an den Allrad-Spezialisten Subaru Impreza.

Die hässlichsten Autos aller Zeiten

Am guten, alten Wartburg (Platz 39) lassen die Engländern ihren Spott folgendermaßen aus: Gebaut im alten Ostdeutschland. Die Lieferzeit konnte um die 15 Jahre betragen. Die Zeit von 0 auf 100 km/h war nicht weit davon entfernt.
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: gms
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: AP
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: Hersteller
Foto: ddp
zurück

1/24

weiter
Die Leser des "Daily Telegraph" in England durften die 100 hässlichsten Autos aller Zeiten wählen. Zum scheußlichsten Modell wurde der Pontiac Atzek gekürt - hierzulande ist der überaus "formschöne" US-Geländewagen weitgehend unbekannt, weil er nie angeboten wurde. Welche bekannteren Fahrzeuge unter den ersten 40 landeten, sehen Sie hier.
Die Leser des "Daily Telegraph" in England durften die 100 hässlichsten Autos aller Zeiten wählen. Zum scheußlichsten Modell wurde der Pontiac Atzek gekürt - hierzulande ist der überaus "formschöne" US-Geländewagen weitgehend unbekannt, weil er nie angeboten wurde. Welche bekannteren Fahrzeuge unter den ersten 40 landeten, sehen Sie hier. weniger
Eine Ikone der Experimentierfreude ist der Fiat Multipla, der auf dem zweiten Platz landete. Nachdem die Italiener über Jahre wegen ihrer Einfallslosigkeit verspottet wurden, landeten sie mit diesem Geschwulst auf Rädern den kompletten Übersteiger.
Eine Ikone der Experimentierfreude ist der Fiat Multipla, der auf dem zweiten Platz landete. Nachdem die Italiener über Jahre wegen ihrer Einfallslosigkeit verspottet wurden, landeten sie mit diesem Geschwulst auf Rädern den kompletten Übersteiger. weniger
Die Marke Ssangyong war schon immer für schräge Entwürfe bekannt. Der SsangYong Rodius wurde auf den dritten Platz gewählt. In Deutschland wird er immer seltener zu sehen sein, denn die Koreaner haben den Markt im September 2007 aufgegeben.
Die Marke Ssangyong war schon immer für schräge Entwürfe bekannt. Der SsangYong Rodius wurde auf den dritten Platz gewählt. In Deutschland wird er immer seltener zu sehen sein, denn die Koreaner haben den Markt im September 2007 aufgegeben. weniger
Das ist eine schallende Ohrfeige für Porsche: Die Leser des Daily Telegraph wählten den Porsche Cayenne auf Rang 5. Ehrlicherweise muss man einräumen, dass der klobige Geländewagen auch in der Heimat alles andere als unumstritten ist.
Das ist eine schallende Ohrfeige für Porsche: Die Leser des Daily Telegraph wählten den Porsche Cayenne auf Rang 5. Ehrlicherweise muss man einräumen, dass der klobige Geländewagen auch in der Heimat alles andere als unumstritten ist. weniger
Da wären sich wohl alle Nationen einig: Der Ford Scorpio aus dem Jahr 1997 war infolge seines Badewannen-Designs ein echter Schlag ins Wasser. Die Belohung: Platz 7 unter den scheußlichsten Autos aller Zeiten.
Da wären sich wohl alle Nationen einig: Der Ford Scorpio aus dem Jahr 1997 war infolge seines Badewannen-Designs ein echter Schlag ins Wasser. Die Belohung: Platz 7 unter den scheußlichsten Autos aller Zeiten. weniger
Auch in diesem Fall kann es keine zwei Meinungen geben: Der Hummer aus den USA macht allenfalls auf Schlachtfeldern einen guten Eindruck. Von dort stammt er ursprünglich auch. Platz 8.
Auch in diesem Fall kann es keine zwei Meinungen geben: Der Hummer aus den USA macht allenfalls auf Schlachtfeldern einen guten Eindruck. Von dort stammt er ursprünglich auch. Platz 8. weniger
Diese Chrysler-Kreuzung entzweite schon seit dem ersten Tag die Gemüter. Der Chrysler PT Cruiser hat das zweifelhafte Vergnügen, es als Zehnter so gerade noch unter die Top Ten geschafft zu haben.
Diese Chrysler-Kreuzung entzweite schon seit dem ersten Tag die Gemüter. Der Chrysler PT Cruiser hat das zweifelhafte Vergnügen, es als Zehnter so gerade noch unter die Top Ten geschafft zu haben. weniger
Da dürften BMW-Fans aus der Haut fahren: Die Engländer weisen dem BMW 1er unter den 100 hässlichsten Fahrzeugen einen bemerkenswerten elften Platz zu. Begründung: Das Styling überzeugt auf der Insel einfach nicht.
Da dürften BMW-Fans aus der Haut fahren: Die Engländer weisen dem BMW 1er unter den 100 hässlichsten Fahrzeugen einen bemerkenswerten elften Platz zu. Begründung: Das Styling überzeugt auf der Insel einfach nicht. weniger
Direkt dahinter folgt der Ford Ka. Nach allgemeiner Meinung hat es der Kleine nie geschafft, optisch dem Windel-Zeitalter zu entwachsen. Zum Glück hat er mittlerweile einen Nachfolger bekommen.
Direkt dahinter folgt der Ford Ka. Nach allgemeiner Meinung hat es der Kleine nie geschafft, optisch dem Windel-Zeitalter zu entwachsen. Zum Glück hat er mittlerweile einen Nachfolger bekommen. weniger
Platz 15 geht an den Audi Q7. Originalzitat des Daily Telegraph: "Mein anderes Auto ist im Kofferraum."
Platz 15 geht an den Audi Q7. Originalzitat des Daily Telegraph: "Mein anderes Auto ist im Kofferraum." weniger
Da ist es fast eine Ehre für den DDR-Veteranen Trabant, hinter dem Audi Q7 auf dem 16. Platz gelandet zu sein. Er war bei seiner Premiere 1957 für einen Zeitraum von zehn Jahren gedacht. Am Ende wurden es 33 Jahre.
Da ist es fast eine Ehre für den DDR-Veteranen Trabant, hinter dem Audi Q7 auf dem 16. Platz gelandet zu sein. Er war bei seiner Premiere 1957 für einen Zeitraum von zehn Jahren gedacht. Am Ende wurden es 33 Jahre. weniger
Auf Platz 18 landet diese Generation des Nissan Micra, der früher mal ein richtiges hübsches Gesicht hatte, bevor sich die Japaner zu dieser "Schönheits-OP" entschlossen. Etliche Leser hoben insbesondere die Cabrio-Variante als besonders grausam hervor.
Auf Platz 18 landet diese Generation des Nissan Micra, der früher mal ein richtiges hübsches Gesicht hatte, bevor sich die Japaner zu dieser "Schönheits-OP" entschlossen. Etliche Leser hoben insbesondere die Cabrio-Variante als besonders grausam hervor. weniger
Einst als praktischer Landschafts-Begleiter ersonnen, hat sich der Range Rover mittlerweile zum klotzigen Mega-Van entwickelt. Platz 20.
Einst als praktischer Landschafts-Begleiter ersonnen, hat sich der Range Rover mittlerweile zum klotzigen Mega-Van entwickelt. Platz 20. weniger
Auf Platz 25 ist das zweite Fabrikat des kleinen Herstellers SsangYong gelandet. Der SsangYong Musso rief für eine ganze Weile auch auf deutschen Straßen baffes Erstaunen hervor.
Auf Platz 25 ist das zweite Fabrikat des kleinen Herstellers SsangYong gelandet. Der SsangYong Musso rief für eine ganze Weile auch auf deutschen Straßen baffes Erstaunen hervor. weniger
Das versteht man nicht: Der eigentlich schicke Mini Clubman wurde von den Engländern als 26.-hässlichstes Auto eingestuft. Haben sie uns nicht verziehen, dass BMW sich um das Comeback der ehemals englischen Kultkiste verdient gemacht hat?
Das versteht man nicht: Der eigentlich schicke Mini Clubman wurde von den Engländern als 26.-hässlichstes Auto eingestuft. Haben sie uns nicht verziehen, dass BMW sich um das Comeback der ehemals englischen Kultkiste verdient gemacht hat? weniger
Das versteht man schon eher: Der aktuelle Rolls-Royce Phantom hat mit der Gediegenheit der Vergangenheit nichts mehr gemein. Er wird mit Platz 28 abgestraft.
Das versteht man schon eher: Der aktuelle Rolls-Royce Phantom hat mit der Gediegenheit der Vergangenheit nichts mehr gemein. Er wird mit Platz 28 abgestraft. weniger
Direkt dahinter liegt der Datsun 120 Y aus dem Jahr 1974. Unter dem neuen Namen Nissan haben die japanischen Modelle später bessere Zeiten gesehen.
Direkt dahinter liegt der Datsun 120 Y aus dem Jahr 1974. Unter dem neuen Namen Nissan haben die japanischen Modelle später bessere Zeiten gesehen. weniger
Platz 30 geht an den Toyota Yaris Verso. Zitat: "Funktionalität, Zuverlässigkeit und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - gepaart mit keinerlei Sinn für Symmetrie."
Platz 30 geht an den Toyota Yaris Verso. Zitat: "Funktionalität, Zuverlässigkeit und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - gepaart mit keinerlei Sinn für Symmetrie." weniger
Der Citroen Ami 6 aus dem Jahr 1961 durfte in der Liste einfach nicht fehlen. Für das hässlichste Modell Nummer 33 finden die Engländer folgende Formulierung: Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft entwirft Frankreich eine Schönheit wie Audrey Tatou (Schauspielerin im Film "Die fabelhafte Welt der Amélie) - am anderen Ende der Skala... mehr
Der Citroen Ami 6 aus dem Jahr 1961 durfte in der Liste einfach nicht fehlen. Für das hässlichste Modell Nummer 33 finden die Engländer folgende Formulierung: Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft entwirft Frankreich eine Schönheit wie Audrey Tatou (Schauspielerin im Film "Die fabelhafte Welt der Amélie) - am anderen Ende der Skala produziert es den schrecklichen Ami 6. weniger
Als der umweltfreundliche Hybridwagen Toyota Prius 2001 auf den Markt kam, sah er so aus. Für die Leser des Daily Telegraph Grund genug, ihn auf Platz 34 zu wählen.
Als der umweltfreundliche Hybridwagen Toyota Prius 2001 auf den Markt kam, sah er so aus. Für die Leser des Daily Telegraph Grund genug, ihn auf Platz 34 zu wählen. weniger
Langsam, lärmend, unbeholfen - dazu eine Vergangenheit in Hitlers Deutschland. Diesen Seitenhieb können sich die Engländer beim VW Käfer einfach nicht verkneifen. Platz 35.
Langsam, lärmend, unbeholfen - dazu eine Vergangenheit in Hitlers Deutschland. Diesen Seitenhieb können sich die Engländer beim VW Käfer einfach nicht verkneifen. Platz 35. weniger
Noch ein Original-Zitat: "Früher wurden Autos durch die Spoiler ihrer Halter verunstaltet. Heute geschieht dies bereits ab Werk." Platz 38 der scheußlichsten Autos aller Zeiten geht an den Allrad-Spezialisten Subaru Impreza.
Noch ein Original-Zitat: "Früher wurden Autos durch die Spoiler ihrer Halter verunstaltet. Heute geschieht dies bereits ab Werk." Platz 38 der scheußlichsten Autos aller Zeiten geht an den Allrad-Spezialisten Subaru Impreza. weniger
Am guten, alten Wartburg (Platz 39) lassen die Engländern ihren Spott folgendermaßen aus: "Gebaut im alten Ostdeutschland. Die Lieferzeit konnte um die 15 Jahre betragen. Die Zeit von 0 auf 100 km/h war nicht weit davon entfernt."
Am guten, alten Wartburg (Platz 39) lassen die Engländern ihren Spott folgendermaßen aus: "Gebaut im alten Ostdeutschland. Die Lieferzeit konnte um die 15 Jahre betragen. Die Zeit von 0 auf 100 km/h war nicht weit davon entfernt." weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Krefeld - schwerer Unfall mit Motorrad und Traktor
  • Fotos
    Schwerer Unfall auf A46 bei Erkelenz
  • Fotos
    Diese bekannten Menschen sind 2018 gestorben
  • Fotos
    Avicii - Star-DJ aus Schweden
  • RTL-Show
    „Let’s Dance“-Kandidaten 2018 – wer hat das Zeug zum Favoriten?
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/leben/auto/news/die-haesslichsten-autos-aller-zeiten-bid-1.2113556
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online