Stau-Prognose für das Wochenende
NRW startet in die Ferien – auf Autobahnen droht Stillstand
Mit dem Beginn der Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland starten zahllose Autoreisende in den Urlaub. Die Verkehrsexperten des Auto Club Europa (ACE) erwarten zudem auch Reisewellen aus den anderen Bundesländern: Aus Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz & Co machen sich bereits die ersten Urlauber auf den Heimweg.
Was die NRW-Autobahnen zusätzlich belastet, ist der Ferienstart im Süden der Niederlande, darauf weist der ADAC hin. Wer es ermöglichen kann, dem raten die Verkehrsclubs dringend zu einem Start an einem weniger stark frequentierte Reisetag, etwa Dienstag oder Mittwoch.
Wer an Belegungszeiten seiner Ferienunterkunft gebunden sei, solle besser auf Reisezeiten in der Nacht ausweichen. Je früher die Fahrt beginnt, desto besser. Bei Nachtfahrten seien jedoch regelmäßige Pausen in kürzerem Abstand und Fahrerwechsel angeraten, so der ACE.
Hauptreisezeiten am Wochenende sind:
- Freitagnachmittag 13 bis 20 Uhr
- Samstag zwischen 10 und 18 Uhr
- Sonntag zwischen 14 und 19 Uhr
Staus erwarten Straßen.NRW, ACE und ADAC besonders auf folgenden Strecken, zunächst die Autobahnen mit NRW-Anteil:
- Auf der A1 in Fahrtrichtung Norden, besonders im Raum Lotte/Osnabrück.
- Auf dem Kölner Ring (A1, A3 und A4).
- A2 in Fahrtrichtung Hannover vor dem Kreuz Kamen und im weiteren Verlauf bei Bielefeld.
- Ebenso abschnittsweise die A3 bei Oberhausen und im weiteren Verlauf in Fahrtrichtung Arnheim.
- Auf der A40 in Fahrtrichtung Niederlande erhöhtes Verkehrsaufkommen.
- Auf der A45 in Fahrtrichtung Süden besonders im Raum Siegen.
- Auf der A57 in Höhe Neuss ist stockender Verkehr zu erwarten.
- Auf der A61 und A565 in Fahrtrichtung Süden, im Bereich Meckenheim.
- A542 Monheim – Langenfeld, zwischen AD Monheim-Süd und AD Langenfeld Vollsperrung der Strecke in Fahrtrichtung Langenfeld bis Ende September
Folgend die Staustrecken bundesweit:
- A1 / A7 / A23 / A24 Großraum Hamburg
- A5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
- A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A7 Hamburg – Flensburg
- A7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
- A9 Berlin – Nürnberg – München
- A10 Berliner Ring
- A11 Berlin – Dreieck Uckermark
- A20 Lübeck – Rostock, beide Richtungen
- A81 Würzburg – Heilbronn – Stuttgart – Singen
- A93 Inntaldreieck – Kufstein
- A96 München – Lindau, beide Richtungen
- A99 Umfahrung München
Für zusätzliche Verzögerungen sorgen in NRW 33 große und insgesamt über 100 Baustellen auf den Autobahnen. >>>Eine Übersicht finden Sie hier.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Stau-Alarm: NRW startet in die Ferien - Stillstand auf den Autobahnen
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.