Endlich scheint die Sonne und der Grill kann angeworfen werden. Neuerster Star auf dem Grill: Ganzer Fisch und Meeresfrüchte. Wir verraten die besten Tipps und Tricks rund um die ozeanischen Grill-Leckereien.
Fischsorten
Am besten eigenen sich Fischsorten mit festen Fleisch und hohem Fettgehalt. Als Fischsteak beziehungsweise Filet eignen sich Thunfisch, Lachs, Wolfsbarsch, Scholle und Wells. Als ganzer Fisch bietet sich Dorade, Makrele, Hering und Forelle an.
Vorbereitung
Fisch, Rost und alle anderen Grillutensilien wie Alufolie müssen vor dem Erhitzen gut eingeölt werden.
Garzeiten (Ungefähre Angaben)
Fischgröße: 1 cm dicke Stücke - Garzeit: 6 bis 8 min
Fischgröße: 2 cm dicke Stücke - Garzeit: 8 bis 10 min
Fischgröße: ganze Fische (ca. 2,5 cm) - Garzeit: 10 min
Fischgröße: ganze Fische (ca. 4,0 cm) - Garzeit: 10 bis 15 min
Fischgröße: ganze Fische (ca. 5,0 cm) - Garzeit: 15 bis 20 min
Fischgröße: große Garnelen (mit Schale) - Garzeit: 5 bis 6 min
Fischgröße: große Garnelen (ohne Schale) - Garzeit: 3 bis 4 min
Gargrad
Ob der Fisch fertig ist, kann man am Aussehen des Fleisches erkennen. Ist das Fleisch weiß und nicht mehr glasig, ist der Fisch fertig. Bei ganzen Fischen kann man den Gargrad auch anhand der Rückenflosse bestimmen: Lässt sie sich leicht herausziehen, ist er gar. Natürlich hilft auch bei Fisch ein Garthermometer. Eine Kerntemperatur - je nach Sorte etwas unterschiedlich - von 56 Grad bedeutet glasig, von 58 bis 60 Grad gerade gar, von 60 bis 64 Grad gar und bei 70 Grad Celsius übergart.
Einkerben
Ganze Fische vorher drei bis viermal auf jeder Seite tief einschneiden. Je nach Geschmack Petersilie, Dill, Chili, Limette, Basilikum oder Knoblauch hinzugeben.
So zerfällt der Fisch nicht
Es empfiehlt sich, das Grillgut regelmäßig zu wenden. Damit der Fisch dabei nicht zerfällt, verwenden Sie am besten Grillschalen oder Fischgriller. Empfindliche Filets sind in eingefetteter Alufolie am Besten aufgehoben.
Marinieren
Besonders lecker wird der Fisch, wenn er vorher mariniert wird. Das Marinieren dauert 2-3 Stunden und das Grillgut sollte mehrmals gewendet werden. Besonders eigenen sich Kräuter, Zitrone, Limettenspalten für eine Marinade. Auch Chilli kann dem ganzen eine angenehme Schärfe geben. Fehlt die Zeit zum Marinieren, können die Gewürze auch mit dem angeschnittenen Fisch in einer Alufolie auf dem Rost schmoren, oder in die Fischeinkerbungen gestopft werden.