• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Mehr...
  • Reisen
  • News
  • Zügig durch die Sicherheitskontrolle - so geht's

    Zügig durch die Sicherheitskontrolle - so geht's

Zügig durch die Sicherheitskontrolle - so geht's

Seitdem an Flughäfen strenger kontrolliert wird, dauert das Einchecken länger. Vor allem durch die Vorschriften zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck dauert der Sicherheits-Check. Dennoch ist man als Fluggast der Schlange vor den Kontrollen nicht hilflos ausgeliefert. Hier ein paar Tipps, was man selber dafür tun kann, schneller durch die Kontrollen zu gelangen.
Clever packen
Einige Gegenstände gehören nicht ins Handgepäck. Zum Beispiel sogenannte Zippofeuerzeuge, Scheren, die größer sind als Nagelscheren oder Messer mit einer Klinge, die länger ist als sechs Zentimeter. Doch auch mit eigentlich harmlosen Geschenken kann man die Kontrolle unnötig verlängern. Kann das Sicherheitspersonal beim Durchleuchten nicht feststellen, was sich in dem schön verpackten Geschenk verbirgt, muss dieses geöffnet werden.
Mitarbeiten
Auch das passiert ständig: Leute schimpfen in der Schlange vor den Metalldetektoren, dass es nicht voran geht. Sind sie an der Reihe, beginnen sie umständlich sich ihrer Uhren, Gürtel und Jacken zu entledigen und Schlüssel und Kleingeld aus den Hosentaschen zu kramen. All dies kann man auch schon während der Wartezeit erledigen. "Aktive Mitarbeit", das nennt Achim Berkenkötter von der Bundespolizei.
Vom richtigen Zeitpunkt
Die Rushhour gibt es auch am Flughafen. Früh morgens, wenn besonders viele Geschäftsreisende fliegen, dauert es in der Regel länger, bis man das Einchecken und die Sicherheitskontrollen hinter sich gebracht hat. Wer es sich aussuchen kann, bucht deshalb besser, wenn der Berufsverkehr am Flughafen vorbei ist.
Die schnellste Schlange
Es ist wie im Supermarkt: Die kürzeste Schlange ist nicht immer die schnellste. Besser ist es zu schauen, wie die Leute aussehen, die vor einem in der Schlange stehen. Sind sie geschäftsmäßig gekleidet, sind sie in der Regel routiniert. Das trifft auf Ferienreisende im Freizeitlook nicht unbedingt zu.
Elektronische Geräte
Für manche ist es unerlässlich, doch wer es nicht unbedingt braucht, sollte sein Laptop nicht mit an Bord nehmen. Zwar wird nicht jedes Gerät kontrolliert, aber Stichproben macht das Sicherheitspersonal.
Richtig kleiden
Jacke, Strickjacke und Gürtel müssen Sie ausziehen, wenn Sie durch die Personenkontrolle laufen. Auch dicke Stiefel müssen manchmal ausgezogen werden. Das sollte man bedenken, wenn man sich morgens für den Flug kleidet. Nach Möglichkeit sollte man eine Hose wählen, für die man keinen Gürtel braucht. Auch mit einer bequemen Jacke, die man schnell an- und ausziehen kann, muss man sich weniger lange an der Sicherheitskontrolle aufhalten.
Freundlich sein
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Wer zum Sicherheitspersonal freundlich ist, wird im Zweifelsfall schneller vorankommen. Ein Lächeln und ein freundliches "Guten Tag", sind ein guter Anfang. Unangebracht sind hingegen Witze über die "Bombenstimmung" oder ähnliches.
Ausweis und Ticket
Auch das hält auf: Vor den Sicherheitsbeamten erst einmal die Tasche auf den Boden stellen und umständlich nach Ausweis und Ticket kramen. Schneller geht's natürlich, wenn man im entscheidenden Moment beides in der Hand hält. Wer mit Reisepass reist, kann diesen schon so öffnen, dass das Foto zu sehen ist. Und gültig sollte das Dokument natürlich auch sein.
Late Night Check-in
Manche Fluggesellschaften bieten ein Late Night Check-in an. Das kann sich zum Beispiel für all jene lohnen, deren Flug furchtbar früh startet oder zu Ferienzeiten, wenn am Flughafen Hochbetrieb herrscht. Grundsätzlich muss jeder Fluggast beim vorgezogenen Check-in anwesend sein. Eine Ausnahme machen die Airlines bei Familien und Ehepartnern. Allzu viel Zeit spart man allerdings nicht. Spätestens 75 Minuten vor Abflug sollte man dennoch vor Ort sein, rät der Düsseldorfer Flughafen.
Flüssigkeit im Handgepäck
Flüssigkeitsbehälter im Handgepäck dürfen nicht größer als 100 Milliliter sein und müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximal einem Liter Fassungsvermögen aufbewahrt werden. Der Beutel darf eine beliebige Anzahl von Gefäßen enthalten, muss aber vollständig zu verschließen sein.
zurück

1/11

weiter
Top Bilderstrecken
  • Bundesliga 17/18
    Unsere Tipps zum 31. Spieltag
  • Tipps: So bleiben Spinnen draußen
  • Fortuna Düsseldorf
    Funkel zieht im Training die Zügel an
  • Fotos
    Auto-Flops - für diese Modelle war die Welt noch nicht bereit
  • Hintergrund
    Das sind die häufigsten Spinnen in Deutschland
Artikel aus dem Ressort
  • Tipps für Reisende
    Bei welchen Airlines gibt es noch kostenloses Essen?
  • Flugzeug, Bus oder Bahn?
    Womit Reisende gut ans Ziel kommen
  • Sechster Platz im Städteranking
    Darum ist Düsseldorf so lebenswert
  • 17 Stunden in der Luft
    Erstmals Nonstop-Linienflüge zwischen Australien und Europa
  • Hyperloop und Drohnentaxi
    Wie wir in Zukunft reisen könnten
Bilder aus dem Ressort
  • Fotos
    Reisen wir so in der Zukunft?
  • Eindrücke
    Das erwartet Sie in der Freizeitparksaison 2018
  • Fotos
    10.1.2018: Zermatt - von der Außenwelt abgeschlossen
  • Fotos
    Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Lonely Planet
    Zehn Reiseziele, die das Geld wert sind
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/leben/reisen/news/zuegig-durch-die-sicherheitskontrolle-so-geht-s-bid-1.569034
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online