Aufgeräumt in den Winter: Kleine Helfer für mehr Ordnung
Ein Platz für alles
Unrodnung entsteht vor allem dann, wenn Dinge keinen festen Platz haben. Hat jedes Teil seinen festen Ort, fällt das Aufräumen gleich viel leichter. So weiß man, wo die Dinge hingehören und erspart sich zudem lästiges Suchen. Verschiedene Aufbewahrungsdosen bieten nicht nur eine einfache und stilvolle Lösung - im ausgefallenem Design sind sie zudem ein echter Hingucker, ob mit Deckel oder ohne, naturbelassen oder farbig lackiertes Holz, rund oder eckig, groß oder klein.
„In einem aufgeräumten Zimmer ist auch die Seele aufgeräumt.“
Ernst Freiherr von Feuchtersleben

Mit ihrem Durchmesser von 30 Zentimetern bietet die aus schwarz gebeiztem Eichenfurnier gefertigte Holzschachtel „Round Box“ von Menu Platz für allerlei Dinge, die sich ansonsten meist kreuz und quer auf Tischen und Regalen in der Wohnung verteilt wiederfinden. In drei unterschiedlich großen Fächern lassen sich Schlüssel, Stifte, Notizzettel, Haarklammern und andere Kleinigkeiten bestens verstauen. Dank des halb geschlossenen Deckels verschwindet das Chaos im Inneren und ist zudem vor Staub geschützt. Schlicht im Design und aus hochwertigem Holz bestehend, folgt die runde Schachtel den Charakteristika skandinavischer Designphilosophie.

Als stilvolle Aufbewahrungsdosen im Badezimmer, Flur oder Schlafraum bieten die gedrechselten „Container“ Holzdosen von Böwer unterschiedlichen Gegenständen einen Platz. Fein gewandet und gedeckelt sind sie in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Gerade die Kombination der einzelnen Ausführungen macht sie zu einem stilvollen Blickfang.

Ein geordneter Schreibtisch steigert die Produktivität. Du musst deine Arbeit nicht durch Suchaktionen unterbrechen und hast deine Arbeitsmaterialien schneller zur Hand. Utensilos können da sehr hilfreich sein, um Zettel, Schreibzubehör und Kleinkram übersichtlich zu organisieren. Die „Nomad Box“ von Skagerak verbindet ästhetisches Alltags-Design harmonisch mit funktionalen Elementen. Als praktische Aufbewahrungsbox schafft sie Ordnung auf dem Schreibtisch. Im Zusammenspiel mit der Holzschale „Nomad Tray“ entsteht eine zusätzlich Ebene, die wie der Deckel der Box persönlichen Lieblingsstücken als Präsentations- und Aufbewahrungsfläche dient.

Während Dosen aus Holz ihren Inhalt vor neugierigen Blicken schützen, setzen Tabletts und Schalen kleine Besitztümer gekonnt in Szene. In zwei verschiedenen Ausführungen und Farben bietet die Ablageschale „Tray“ von "Stattmann Neue Möbel", Dingen des Alltags wie Schlüssel, Telefon und Notizzettel eine hübsche Bühne. Die nordisch klare Form sowie die kantige, skulpturale Optik verleihen ihr eine ausdrucksstarke Erscheinung.

Warum Zeitschriften nicht mal an der Wand präsentieren? So werden deine Lieblingsmagazine gleich zum Wandschmuck, der sich Monat für Monat ein neues Gewand überstreift. Magazinhalter „Baam“ von applicata weiß, die sonst wild in der Wohnung umherflatternden Zeitschriften anschaulich zu präsentieren und wirkt somit über die reine Organisationsfunktion hinaus.

So schön kann Ordnung sein: Regal „SJ Bookcase“ von WeDoWood beheimatet Bücher, Dekofiguren und andere Lieblingsgegenstände stilvoll über die Wand verteilt. Seine einzelnen Boxen lassen sich variabel an einer Rückleiste befestigen. Klare geometrische Formen vereinen sich mit trendigen Farben und der warmen Erscheinung des nachhaltigen Bambusholzes.

Besonders in kleinen Räumen mit begrenzten Stellflächen für Möbel lassen sich Wandflächen perfekt zur Aufbewahrung und Dekoration nutzen - egal, ob als Einzelstück oder in der Reihung. Die minimalistische Formgebung und klare Linienführung der einzelnen Regalbretter von „Wall Shelf“ lässt schöne Wohnaccessoires und kleine dekorative Vasen besonders gut zur Geltung kommen. In Wohnzimmern, Schlafzimmern, Eingangsbereichen oder Kinderzimmern verziert das Wandregal frei schwebend über Kommoden, Sofa und Betten wunderbar jede Wandfläche. Verschiedene Designs der kleinen Wandregale helfen dabei, eine Lieblingskollektion zusammenzustellen. Sie sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit einem, zwei oder zwei halben Regalböden sowie mit vier Wandhaken. Auch in der Küche vereinen die kleinen Regale aus massivem Holz Stil und Funktion. Küchenutensilien und Accessoires wie Salz- und Pfeffermühlen, Gewürze, Geschirr und Kochbücher finden hier einen schönen Platz.

Nicht nur zum Sitzen gedacht: Die „Private Space“ Bank macht sich gleichzeitig als Stummer Diener nützlich. Wer kennt das nicht, am Abend ist man zu müde, um die getragene Kleidung fein säuberlich aufzuhängen und am nächsten Morgen ärgert man sich über zerknitterte Hosen, Blusen oder Kleider. Als praktische Ablage verfügt die Bank über einen Stab mit Haken zum Aufhängen von Kleiderbügeln, auf dem deine Kleidung über Nacht gut aufgehoben ist.

Inspiration für den Entwurf der Massivholzregale „Gridy Fungi“ waren Pilze (lat. Fungi), genauer gesagt die Baumpilze der skandinavischen Wälder. Wie ein stilisierter Baumpilz geht jedes Regalbrett eine Symbiose mit der Wand ein und schafft durch seine reduzierte Formgebung puristisches Understatement. Die halbrunden Regalbretter können vielseitig als Schlüsselbrett im Flur, als Präsentationsfläche für Kerzenständer, Bilder, Schalen und Vasen oder als Wandablage in der Küche für Kräuter und Gewürzmühlen genutzt werden.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Aufgeräumt in den Winter: Kleine Helfer für mehr Ordnung
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.