• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • NRW
  • Karneval in NRW
  • Karneval 2018: Kamelle, die keiner braucht

    Karneval 2018: Kamelle, die keiner braucht

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Nicht immer freut sich der Jeck über die Ausbeute beim Karnevalsumzug. Unsere Leser haben uns Fotos ihrer seltsamsten Kamelle geschickt. Hier gibt es eine Auswahl.

Blutwurst aus dem Rheinland, gefangen am Tulpensonntag in Neuss-Grefrath. Es gab sie auch in Xanten. Anderswo mag man sich wundern. Dort hat es Tradition.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Eine Handvoll Möhren. Vielleicht sah der Jeck hungrig aus. Und Süßigkeiten sind auf Dauer ja ungesund.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Wer glaubt, die Jecken wünschen sich immer nur Bonbons, der irrt. Das Beste und Sinnvollste hat mein Mann bekommen, meinte die Leserin, die dieses Foto postete.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Grundsätzlich werden Pröbchen ja gern genommen. Aber will man wirklich eine Intimpflege ausprobieren, die von einem Karnevalswagen geworfen wurde?

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Auch Jecken werden älter, gründen Familien, bekommen Kinder - und brauchen dann Kleidung für den Nachwuchs. Beim Rosenmontagszug in Nierst hätten sie Babysöckchen fangen können.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Für den kleinen Hunger zwischendurch. Blutwurst aus dem Rheinland. Gefangen in Mönchengladbach.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

So ein Antistressball kann sehr nützlich sein. Wenn sich der Jeck mal ärgert. 

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Der Tulpensonntag in Bedburg-Hau ist offenbar ein Geheimtipp für jecke Hobbygärtner - dort gibt es Blumenzwiebeln. Und Möhrensaft. Wir hoffen nur, dass die Kamelle nicht geworfen, sondern angereicht wurde.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

In Gerresheim konnten sich die Jecken zwischendurch stärken - mit  Pellkartoffeln aus einer Plastiktüte. Was anderswo merkwürdig erscheinen dürfte, ist hier nicht ungewöhnlich.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Seife zum Mitnehmen, damit sich der Jeck die Hände waschen kann. Hygiene ist ja wichtig. Auch an Karneval. Wovon wir dagegen abraten: Die Seife an Valentinstag zu verschenken. Nicht sehr romantisch. Trotz der Herz-Form.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Dieses niedliche Quietscheentchen kam in Gerresheim nicht so gut an. Alaaf wird schließlich in Köln gerufen, nicht in Düsseldorf.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Auf diesen Fang aus Ratingen dürften viele Kinder neidisch sein.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Diese Kamelle dürfte weniger Begeisterung bei Kindern in Xanten ausgelöst haben.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Mann kann mit den Urlaubsvorbereitungen ja gar nicht früh genug anfangen - vielleicht gab es deshalb in Düsseldorf-Reisholz ein Reiseset für Duschgel und Shampoo.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Fette Beute vom Zug in Kaldenkirchen: Popcorn, Weingummi, Chips, Schokolade - und dazu gab es, schreibt diese Leserin: Porre, Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren und Einweg-Rasierer.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Ein Mittel gegen Flecken auf dem Kostüm: Für so etwas haben bestimmt viele Jecken Verwendung. Wenn die Tücher denn halten, was der Hersteller verspricht.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Mit etwas Glück konnten Jecken die Basis für einen kleinen Garten mit nach Hause nehmen.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Falls man zwischendurch das Kostüm wieder zusammenflicken muss.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Schon im vergangenen Jahr wunderten sich unsere Leser über die eine oder andere Kamelle, die sie im Karneval gefangen hatten. Eine Auswahl.

Was genau macht eigentlich eine Geodätin? Wir wissen es nicht...

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Ein Tütchen Enthaarungs-Creme. Vielleicht war dieser Fang ja gut gemeint.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Der Klassiker: Pröbchen. Hier für die Katze. Passt aber, schreibt die Leserin auf Facebook. Eine Katze hätte sie zumindest.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

So haben schließlich alle was davon: Gummis für Jung und Alt. Für die Kinder gibt es Haribo, für die Erwachsenen Verhütungsmittel.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Einen kleinen Sex-Witz haben sich auch die Grünen erlaubt. In Unterbach hat diese Leserin ein Tütchen mit Blumensamen gefangen.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Auflösung! Dieser Leser hat das Geheimnis der kleinen schwarzen Matte mit Saugnäpfen kreativ gelöst!

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Die korrekte Verwendung der Gummimatte ist aber eigentlich wohl diese: Zum Aufhängen von Duschlotions.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

In Düsseldorf regnete es Waschmaschinen-Tabs.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Diese Packung Nahrungsergänzungsmittel hat unser Fotograf in Mönchengladbach gefangen. Kinder sollten die Packung aber besser nicht in die Hände bekommen.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Und was ist das? Einige vermuten einen Mini-Adventskranz.

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Gebrauchen können Damen das auf jeden Fall, gerade an Karneval. 

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Ja, die Anspielung ist eindeutig. Aschermittwoch fängt das Sportprogramm an!

Das sind die schrägsten Kamelle unserer Leser

Diese Mayonnaise hat ihre besten Tage schon hinter sich. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten.
Foto: Rainer Leurs
Foto: Petra Müller Kaiser / Facebook
Foto: Maria Marseille / Facebook
Foto: Franziska Danielle Jansen / Facebook
Foto: Caterina Jansen / Facebook
Foto: Birgit Weins / Facebook
Foto: Andrea Möhker / Facebook
Foto: Mirijam Purcel / Facebook
Foto: Christoph Schroeter
Foto: Cornelia Quitsch / Facebook
Foto: Mandy Möhker / Facebook
Foto: Carmen Behr / Facebook
Foto: Markus Werning
Foto: Nadine Domke / Facebook
Foto: Diane Sobek / Facebook
Foto: Ulla Schulze / Facebook
Foto: Chris Strückje / Facebook
Foto: Ulla Schulze
Foto: Philipp Holstein
Foto: Leserfoto/Eileen Sobottka
Foto: Leserfoto/Edda Nowak
Foto: Leserfoto/Alice Eisenach
Foto: Leserfoto/Simone Klausgrete
Foto: Leserfoto/Claudio Mastio
Foto: Leserfoto/Petra Schumi
Foto: Leserfoto/Ibtisam Hijazi
Foto: Peter Reichartz
Foto: Leserfoto/Melanie Schwenzfeier
Foto: Leserfoto/Sabrina Schmidt
Foto: Leserfoto/Christina Broz
Foto: Leserfoto/Christine Éticelle
zurück

1/32

weiter
Nicht immer freut sich der Jeck über die Ausbeute beim Karnevalsumzug. Unsere Leser haben uns Fotos ihrer seltsamsten Kamelle geschickt. Hier gibt es eine Auswahl.

Blutwurst aus dem Rheinland, gefangen am Tulpensonntag in Neuss-Grefrath. Es gab sie auch in Xanten. Anderswo mag man sich wundern. Dort hat es Tradition.
Nicht immer freut sich der Jeck über die Ausbeute beim Karnevalsumzug. Unsere Leser haben uns Fotos ihrer seltsamsten Kamelle geschickt. Hier gibt es eine Auswahl.

Blutwurst aus dem Rheinland, gefangen am Tulpensonntag in Neuss-Grefrath. Es gab sie auch in Xanten. Anderswo mag man sich wundern. Dort hat es Tradition. weniger
Eine Handvoll Möhren. Vielleicht sah der Jeck hungrig aus. Und Süßigkeiten sind auf Dauer ja ungesund.
Eine Handvoll Möhren. Vielleicht sah der Jeck hungrig aus. Und Süßigkeiten sind auf Dauer ja ungesund. weniger
Wer glaubt, die Jecken wünschen sich immer nur Bonbons, der irrt. "Das Beste und Sinnvollste hat mein Mann bekommen", meinte die Leserin, die dieses Foto postete.
Wer glaubt, die Jecken wünschen sich immer nur Bonbons, der irrt. "Das Beste und Sinnvollste hat mein Mann bekommen", meinte die Leserin, die dieses Foto postete. weniger
Grundsätzlich werden Pröbchen ja gern genommen. Aber will man wirklich eine Intimpflege ausprobieren, die von einem Karnevalswagen geworfen wurde?
Grundsätzlich werden Pröbchen ja gern genommen. Aber will man wirklich eine Intimpflege ausprobieren, die von einem Karnevalswagen geworfen wurde? weniger
Auch Jecken werden älter, gründen Familien, bekommen Kinder - und brauchen dann Kleidung für den Nachwuchs. Beim Rosenmontagszug in Nierst hätten sie Babysöckchen fangen können.
Auch Jecken werden älter, gründen Familien, bekommen Kinder - und brauchen dann Kleidung für den Nachwuchs. Beim Rosenmontagszug in Nierst hätten sie Babysöckchen fangen können. weniger
Für den kleinen Hunger zwischendurch. Blutwurst aus dem Rheinland. Gefangen in Mönchengladbach.
Für den kleinen Hunger zwischendurch. Blutwurst aus dem Rheinland. Gefangen in Mönchengladbach. weniger
So ein Antistressball kann sehr nützlich sein. Wenn sich der Jeck mal ärgert. 
So ein Antistressball kann sehr nützlich sein. Wenn sich der Jeck mal ärgert.  weniger
Der Tulpensonntag in Bedburg-Hau ist offenbar ein Geheimtipp für jecke Hobbygärtner - dort gibt es Blumenzwiebeln. Und Möhrensaft. Wir hoffen nur, dass die Kamelle nicht geworfen, sondern angereicht wurde.
Der Tulpensonntag in Bedburg-Hau ist offenbar ein Geheimtipp für jecke Hobbygärtner - dort gibt es Blumenzwiebeln. Und Möhrensaft. Wir hoffen nur, dass die Kamelle nicht geworfen, sondern angereicht wurde. weniger
In Gerresheim konnten sich die Jecken zwischendurch stärken - mit  Pellkartoffeln aus einer Plastiktüte. Was anderswo merkwürdig erscheinen dürfte, ist hier nicht ungewöhnlich.
In Gerresheim konnten sich die Jecken zwischendurch stärken - mit  Pellkartoffeln aus einer Plastiktüte. Was anderswo merkwürdig erscheinen dürfte, ist hier nicht ungewöhnlich. weniger
Seife zum Mitnehmen, damit sich der Jeck die Hände waschen kann. Hygiene ist ja wichtig. Auch an Karneval. Wovon wir dagegen abraten: Die Seife an Valentinstag zu verschenken. Nicht sehr romantisch. Trotz der Herz-Form.
Seife zum Mitnehmen, damit sich der Jeck die Hände waschen kann. Hygiene ist ja wichtig. Auch an Karneval. Wovon wir dagegen abraten: Die Seife an Valentinstag zu verschenken. Nicht sehr romantisch. Trotz der Herz-Form. weniger
Dieses niedliche Quietscheentchen kam in Gerresheim nicht so gut an. "Alaaf" wird schließlich in Köln gerufen, nicht in Düsseldorf.
Dieses niedliche Quietscheentchen kam in Gerresheim nicht so gut an. "Alaaf" wird schließlich in Köln gerufen, nicht in Düsseldorf. weniger
Auf diesen Fang aus Ratingen dürften viele Kinder neidisch sein.
Auf diesen Fang aus Ratingen dürften viele Kinder neidisch sein. weniger
Diese Kamelle dürfte weniger Begeisterung bei Kindern in Xanten ausgelöst haben.
Diese Kamelle dürfte weniger Begeisterung bei Kindern in Xanten ausgelöst haben. weniger
Mann kann mit den Urlaubsvorbereitungen ja gar nicht früh genug anfangen - vielleicht gab es deshalb in Düsseldorf-Reisholz ein Reiseset für Duschgel und Shampoo.
Mann kann mit den Urlaubsvorbereitungen ja gar nicht früh genug anfangen - vielleicht gab es deshalb in Düsseldorf-Reisholz ein Reiseset für Duschgel und Shampoo. weniger
Fette Beute vom Zug in Kaldenkirchen: Popcorn, Weingummi, Chips, Schokolade - und dazu gab es, schreibt diese Leserin: "Porre, Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren und Einweg-Rasierer."
Fette Beute vom Zug in Kaldenkirchen: Popcorn, Weingummi, Chips, Schokolade - und dazu gab es, schreibt diese Leserin: "Porre, Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren und Einweg-Rasierer." weniger
Ein Mittel gegen Flecken auf dem Kostüm: Für so etwas haben bestimmt viele Jecken Verwendung. Wenn die Tücher denn halten, was der Hersteller verspricht.
Ein Mittel gegen Flecken auf dem Kostüm: Für so etwas haben bestimmt viele Jecken Verwendung. Wenn die Tücher denn halten, was der Hersteller verspricht. weniger
Mit etwas Glück konnten Jecken die Basis für einen kleinen Garten mit nach Hause nehmen.
Mit etwas Glück konnten Jecken die Basis für einen kleinen Garten mit nach Hause nehmen. weniger
Falls man zwischendurch das Kostüm wieder zusammenflicken muss.
Falls man zwischendurch das Kostüm wieder zusammenflicken muss. weniger
Schon im vergangenen Jahr wunderten sich unsere Leser über die eine oder andere Kamelle, die sie im Karneval gefangen hatten. Eine Auswahl.

Was genau macht eigentlich eine Geodätin? Wir wissen es nicht...
Schon im vergangenen Jahr wunderten sich unsere Leser über die eine oder andere Kamelle, die sie im Karneval gefangen hatten. Eine Auswahl.

Was genau macht eigentlich eine Geodätin? Wir wissen es nicht... weniger
Ein Tütchen Enthaarungs-Creme. Vielleicht war dieser Fang ja gut gemeint.
Ein Tütchen Enthaarungs-Creme. Vielleicht war dieser Fang ja gut gemeint. weniger
Der Klassiker: Pröbchen. Hier für die Katze. "Passt aber", schreibt die Leserin auf Facebook. Eine Katze hätte sie zumindest.
Der Klassiker: Pröbchen. Hier für die Katze. "Passt aber", schreibt die Leserin auf Facebook. Eine Katze hätte sie zumindest. weniger
So haben schließlich alle was davon: Gummis für Jung und Alt. Für die Kinder gibt es Haribo, für die Erwachsenen Verhütungsmittel.
So haben schließlich alle was davon: Gummis für Jung und Alt. Für die Kinder gibt es Haribo, für die Erwachsenen Verhütungsmittel. weniger
Einen kleinen Sex-Witz haben sich auch die Grünen erlaubt. In Unterbach hat diese Leserin ein Tütchen mit Blumensamen gefangen.
Einen kleinen Sex-Witz haben sich auch die Grünen erlaubt. In Unterbach hat diese Leserin ein Tütchen mit Blumensamen gefangen. weniger
Auflösung! Dieser Leser hat das Geheimnis der kleinen schwarzen Matte mit Saugnäpfen kreativ gelöst!
Auflösung! Dieser Leser hat das Geheimnis der kleinen schwarzen Matte mit Saugnäpfen kreativ gelöst! weniger
Die korrekte Verwendung der Gummimatte ist aber eigentlich wohl diese: Zum Aufhängen von Duschlotions.
Die korrekte Verwendung der Gummimatte ist aber eigentlich wohl diese: Zum Aufhängen von Duschlotions. weniger
In Düsseldorf regnete es Waschmaschinen-Tabs.
In Düsseldorf regnete es Waschmaschinen-Tabs. weniger
Diese Packung Nahrungsergänzungsmittel hat unser Fotograf in Mönchengladbach gefangen. Kinder sollten die Packung aber besser nicht in die Hände bekommen.
Diese Packung Nahrungsergänzungsmittel hat unser Fotograf in Mönchengladbach gefangen. Kinder sollten die Packung aber besser nicht in die Hände bekommen. weniger
Und was ist das? Einige vermuten einen Mini-Adventskranz.
Und was ist das? Einige vermuten einen Mini-Adventskranz. weniger
Gebrauchen können Damen das auf jeden Fall, gerade an Karneval. 
Gebrauchen können Damen das auf jeden Fall, gerade an Karneval.  weniger
Ja, die Anspielung ist eindeutig. Aschermittwoch fängt das Sportprogramm an!
Ja, die Anspielung ist eindeutig. Aschermittwoch fängt das Sportprogramm an! weniger
Diese Mayonnaise hat ihre besten Tage schon hinter sich. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten.
Diese Mayonnaise hat ihre besten Tage schon hinter sich. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten. weniger
Top Bilderstrecken
  • Großbrand bei Ineos im Chempark Dormagen
  • Bundesliga 17/18
    Unsere Tipps zum 32. Spieltag
  • Fotos
    Eurovision Song Contest 2018 - das sind die Favoriten
  • Hintergrund
    Das sind die häufigsten Spinnen in Deutschland
  • Rund um die Welt
    Bilder des Tages
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/nrw/karneval/karneval-2018-kamelle-die-keiner-braucht-bid-1.6646239
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online