• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • NRW
  • Panorama
  • Neue Foto-App "Prisma": Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

    Neue Foto-App

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Die Panoramabilder der RP-Fotografen sehen nach der Bearbeitung mit der neuen Foto-App Prisma aus wie gemalt, wie hier der Düsseldorfer Medienhafen mit dem Hyatt-Hotel und den Gehry-Bauten. Die App ermöglicht es, Filter auf Bilder zu legen, so dass sie aussehen wie Gemälde. 

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Romantisch wird der Rheinturm bei Nacht.

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Das ursprüngliche Foto vom Borussia Park sieht nach der Bearbeitung aus wie gezeichnet. 

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Auch durch den Filter sind der Kölner Dom und die Deutzer Brücke deutlich zu erkennen.

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Blaue Stunde auf dem Moerser Altmarkt – das könnte auch ein Van-Gogh sein. 

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Der Blick von der Brücke im Neulandpark auf das Bayerwerk in Leverkusen wirkt durch den Filter surreal.

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Sonnenuntergang über dem Rhein bei Monheim – so könnte die Szenerie auch auch ein Maler am Ende des 19. Jahrhunderts gezeichnet haben. 

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Der Himmel über der Weseler Brücke wird plötzlich lila – könnte ein Kandinsky sein. 

Neue App verwandelt NRW-Städte in Kunstwerke

Der Xantener Dom sieht in jedem Zeitalter imposant aus. Diese Aufnahme stammt jedoch nicht aus dem 19. Jahrhundert, sondern ist eigentlich ein Digitalfoto. 
Foto: Foto: Andreas Endermann/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Andreas Endermann/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Theo Titz/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Shutterstock/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Klaus Dieker/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Ralph Mazerath/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Ralph Mazerath/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Ekkehart Malz/bearbeitet: Prisma
Foto: Foto: Armin Fischer/bearbeitet: Prisma
zurück

1/10

weiter
Die Panoramabilder der RP-Fotografen sehen nach der Bearbeitung mit der neuen Foto-App "Prisma" aus wie gemalt, wie hier der Düsseldorfer Medienhafen mit dem Hyatt-Hotel und den Gehry-Bauten. Die App ermöglicht es, Filter auf Bilder zu legen, so dass sie aussehen wie Gemälde. 
Die Panoramabilder der RP-Fotografen sehen nach der Bearbeitung mit der neuen Foto-App "Prisma" aus wie gemalt, wie hier der Düsseldorfer Medienhafen mit dem Hyatt-Hotel und den Gehry-Bauten. Die App ermöglicht es, Filter auf Bilder zu legen, so dass sie aussehen wie Gemälde.  weniger
Romantisch wird der Rheinturm bei Nacht.
Romantisch wird der Rheinturm bei Nacht. weniger
Das ursprüngliche Foto vom Borussia Park sieht nach der Bearbeitung aus wie gezeichnet. 
Das ursprüngliche Foto vom Borussia Park sieht nach der Bearbeitung aus wie gezeichnet.  weniger
Auch durch den Filter sind der Kölner Dom und die Deutzer Brücke deutlich zu erkennen.
Auch durch den Filter sind der Kölner Dom und die Deutzer Brücke deutlich zu erkennen. weniger
Blaue Stunde auf dem Moerser Altmarkt – das könnte auch ein Van-Gogh sein. 
Blaue Stunde auf dem Moerser Altmarkt – das könnte auch ein Van-Gogh sein.  weniger
Der Blick von der Brücke im Neulandpark auf das Bayerwerk in Leverkusen wirkt durch den Filter surreal.
Der Blick von der Brücke im Neulandpark auf das Bayerwerk in Leverkusen wirkt durch den Filter surreal. weniger
Sonnenuntergang über dem Rhein bei Monheim – so könnte die Szenerie auch auch ein Maler am Ende des 19. Jahrhunderts gezeichnet haben. 
Sonnenuntergang über dem Rhein bei Monheim – so könnte die Szenerie auch auch ein Maler am Ende des 19. Jahrhunderts gezeichnet haben.  weniger
Der Himmel über der Weseler Brücke wird plötzlich lila – könnte ein Kandinsky sein. 
Der Himmel über der Weseler Brücke wird plötzlich lila – könnte ein Kandinsky sein.  weniger
Der Xantener Dom sieht in jedem Zeitalter imposant aus. Diese Aufnahme stammt jedoch nicht aus dem 19. Jahrhundert, sondern ist eigentlich ein Digitalfoto. 
Der Xantener Dom sieht in jedem Zeitalter imposant aus. Diese Aufnahme stammt jedoch nicht aus dem 19. Jahrhundert, sondern ist eigentlich ein Digitalfoto.  weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Taucher ziehen 18-Jährigen aus Neusser Baggerloch
  • Fotos
    Diese bekannten Menschen sind 2018 gestorben
  • Fotos
    Düsseldorfer Polizei kontrolliert Tuning-Szene
  • Fotos
    Krefeld - schwerer Unfall mit Motorrad und Traktor
  • 2. Bundesliga 17/18
    Fortuna - Ingolstadt: Einzelkritik
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/neue-app-verwandelt-nrw-staedte-in-kunstwerke-bid-1.6112045
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online