Dormagen
Grüne fordern Gesamtplanung für alle örtlichen Sportstätten
Die Grünen beklagen, dass der auf ihren Antrag hin erfolgte Beschluss zur Erarbeitung eines Sportstättenentwicklungsgutachtens noch immer nicht umgesetzt sei. Gleichzeitig sollten aber gravierende Änderungen in der Dormagener Sportstättenlandschaft vorgenommen werden, kritisiert Martin Pehe, planungspolitischer Sprecher der Grünen im Stadtrat. Damit sind er und seine Parteikollegen nicht einverstanden. "Erst muss eine stadtteilübergreifende Planung erfolgen, bevor mit weiteren Einzelplanungen Fakten geschaffen werden", betont Pehe. In der jüngsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschuss stimmten die Grünen nicht für vorgesehene Veränderungen bei den Sportstätten in Stürzelberg und an Beethovenstraße. Pehe verdeutlicht: "Wir sind keineswegs gegen einen neuen Sportplatz in Stürzelberg, auch unterstützen wir die Aufgabe von nicht benötigten Sportanlagen. Konsequenterweise sollte aber in Dormagen eine Gesamtplanung erfolgen, die auch darüber Aufschluss gibt, an welchen Stellen Sportstätten benötigt werden oder zusammengelegt werden können."
Die "Frustration über die Arbeit der Verwaltung" bringt Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender der Grünen, zum Ausdruck: "Dass die Verwaltung hier trotz Ratsbeschluss noch nicht aktiv geworden ist, halten wir für problematisch." Daher könnten die Grünen derzeit Plänen zur Sanierung, dem Neubau oder der Aufgabe von Sportanlagen - insbesondere vor dem Hintergrund der prekären Haushaltslage - nicht zustimmen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Dormagen: Grüne fordern Gesamtplanung für alle örtlichen Sportstätten
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.