Serie Düsseldorf Und China
China-Kongress steht vor der Neuauflage

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal: Der China-Kongress der Rheinischen Post im Van der Valk-Hotel war ein voller Erfolg. Das Interesse ist groß, dass es eine Neuauflage der in NRW einzigartigen Konferenz gibt. Denn das größte Bundesland und seine Hauptstadt sind beim Thema Fernost in der Pole-Position, und China als im In- und Ausland wachsende Wirtschaftsnation ist ein Großthema für die heimischen Unternehmen.

Dabei geht es nicht nur um Konzerne wie Metro, Henkel oder Rheinmetall, die mit Tausenden Arbeitnehmern im Reich der Mitte aktiv sind. "Für uns ist diese Wirtschaftsmesse ein wichtige Plattform", sagte etwa Frank Sperling von der DZ-Bank, "wir wollen unsere China-Kompetenz darstellen und haben den deutschen Mittelstand im Fokus".

Wie wichtig die Beziehungen für Deutschland und Düsseldorf als deutsche China-Stadt Nummer 1 sind, bewies ein Treffen vom Vorabend, von dem RP-Chefredakteur Michael Bröcker berichtete. Die Bundeskanzlerin sagte bei einer Zusammenkunft in Berlin, sie wolle im nächsten Jahr wieder nach China reisen. Bei den Auslandsreisen der Kanzlerin liegt das Land mit zehn Reisen vor den USA und Russland. Oberbürgermeister Thomas Geisel, der im November in die Partnerstadt Chongqing fliegt, warb bei seiner Key Note bei den chinesischen Firmen um weitere Investitionen in Düsseldorf. Dass aus den Kontakten Freundschaften geworden sind, zeigte das jüngste Landesfest: Beim Umzug durch die Altstadt stellte die chinesische Gemeinde mit mehr als 100 Aktiven die größte Gruppe.

Der Haupttag des Kongresses brachte viele relevante, spannende und überraschende Panels und Workshops. Es ging unter anderem um WeChat, den Internethandel, Gesundheitsthemen, die Aktivitäten von Borussia Dortmund im Reich der Mitte und Europas neue China-Strategie. In den Augen des chinesischen Generalkonsuls Haiyang Feng verlieh dieses "wirkungsvolle Forum" der Beziehung der Länder Flügel: "Der Kongress ist ein Highlight."
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Serie Düsseldorf Und China: China-Kongress steht vor der Neuauflage
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.