Düsseldorf
Düsseldorfs IHK-Betriebe fürchten den Brexit
Wie sehr sich auch Großbritannien mit dieser Entscheidung schädigt, belegen zwei weitere Ergebnisse der Befragung: Kurzfristig rechnen 30 Prozent, mittelfristig sogar 50 Prozent der Firmen damit, dass Importe aus Großbritannien zurückgehen werden. Darüber hinaus planen fast 30 Prozent der Befragten, ihre Ausgaben und 20 Prozent ihre Belegschaft in Großbritannien zu reduzieren. Gerhard Eschenbaum, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter der Außenwirtschaftsabteilung der IHK: "Der Brexit hinterlässt nur Verlierer: unsere Exportunternehmen, aber auch den Standort Großbritannien und seine Wachstumsperspektiven. Wer immer vor diesem Hintergrund dem Vereinigten Königreich den Rücken kehren will: Im Raum Düsseldorf ist er stets willkommen!" Orientierungshilfe für Unternehmen soll ein Expertengespräch, das die IHK in ihrem Hause (Ernst-Schneider-Platz 1) am 20. Juli von 15 bis 17 Uhr ausrichtet.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Düsseldorf: Düsseldorfs IHK-Betriebe fürchten den Brexit
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.