|00.00 Uhr
Düsseldorf
Schauergeschichte über einen Massenmörder
Der Hamburger Zungenschlag ist für Strunk kein Problem, schließlich kommt er aus Hamburg-Harburg und imitiert trefflich die Gäste aus Honkas Stammlokal, dem titelgebenden "Goldenen Handschuh". Da wird er auch zum Sänger, wenn er Honkas Lieblingslied "Es geht eine Träne auf Reisen" von Adamo vorträgt. Nebenbei erzählt der Schriftsteller, um beim Schlager zu bleiben, dass er nicht auf seinen Debütroman "Fleisch ist mein Gemüse" reduziert werden will, so wie der unglückselige Sänger Rex Gildo, dem sein größter Hit "Fiesta Mexicana" schließlich zum Mühlstein wurde. Am Ende greift Heinz Strunk zur Querflöte und bringt die "Träne" zu Gehör. Schaurig.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Düsseldorf: Schauergeschichte über einen Massenmörder
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.