Benrath/Wersten
Bezirksvertretung ehrt Archivar Wolfgang Butgereit

In der Ehrensatzung der Stadt Düsseldorf ist festgelegt, dass nicht nur der Oberbürgermeister oder der Stadtrat Auszeichnungen vergeben darf, sondern auch die Bezirksvertretungen. Sie gehen an Personen, die sich besonders herausragend um die Belange des Stadtbezirks verdient gemacht haben. Die bronzene sechs Zentimeter große Plakette zeigt eine Abbildung Jan Wellems. "Wolfgang Butgereit betreut seit über 30 Jahren unser Vereinsarchiv. Er trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte des Ortsteils Wersten zu archivieren", beschreibt Wolfgang Vergölts, Geschäftsführer der Werstener Jonges, das Engagement.
Wolfgang Butgereit, der 1934 im Norden von Düsseldorf geboren wurde, zog der Liebe wegen nach Wersten. 1979 wurde er Mitglied des Heimatvereins Werstener Jonges. Im Jahr 1981 bekamen die Jonges die Möglichkeit, Räumlichkeiten im Bürgerhaus an der Werstener Dorfstraße anzumieten. Butgereit hatte schon vorher die Aufgabe des Archivars übernommen und war überglücklich, die gesammelten Exponate aus seinem Keller zu holen.
Er konnte endlich seine gesammelten Werke sortieren und im "Archiv ausstellen". Nach dem er sein Archiv eingerichtet hatte, wollte er natürlich die Geschichte von Wersten Werstener Bürgern zugänglich machen. Nach Terminabsprache öffnete er sein "Archiv füraAlle" die daran interessiert waren. Anfang der 90er Jahre entschloss er sich dann, das Archiv jeden ersten Montag im Monat für drei Stunden zu öffnen. Durch das Bekanntwerden des Archivs wurden auch Termine mit Besuchern abgesprochen, die außerhalb der Öffnungszeit lagen. So melden sich auch immer mehr Schulklassen an. Wenn Butgereit zu einer Veranstaltung eingeladen wird, packt er sein "mobiles Archiv" ins Auto und stellt themenbezogene Exponate aus.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Benrath/Wersten: Bezirksvertretung ehrt Archivar Wolfgang Butgereit
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.