Eller
Entdeckungstour durch den Friedhof in Eller
Der älteste Teil des mehr als 100 Jahre alten Friedhofes ist geprägt von einem beachtlichen Baumbestand: Zur Eröffnung waren nahe dem Eingang sechs Rotbuchen in einem Rondell gepflanzt worden, von denen fünf stattliche Exemplare erhalten sind. Im älteren Teil des Friedhofs befinden sich zwei Ehrengrabfelder, die den Opfern des Zweiten Weltkrieges gewidmet sind. Im kleineren Ehrenfeld (Feld 3) fanden in mehr als 260 Gräbern die Bombenopfer und deutschen Soldaten ihre letzte Ruhestätte. Auf dem Ehrenfeld der russischen Kriegsopfer wurden außer 728 russischen Staatsangehörigen 69 polnische, drei estnische und ein kroatisches Kriegsopfer beigesetzt. Auch mehrere verdiente Bürger der Stadt haben ihre letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Eller gefunden - so die Bürgermeister Josef Stick und Hans Günter Deimel.
Treffpunkt für die Führung: Haupteingang, Werstener Feld. Teilnahmekosten: 2,50 Euro (Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt). Anmeldungen unter Tel. 8994800.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Eller: Entdeckungstour durch den Friedhof in Eller
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.