Nach Feuer bei Duisburg
Schwere der Schäden an A59-Brücke weiter unklar
Wie ein Sprecher des Landesbetriebs Straßen.NRW am Dienstag sagte, werde man voraussichtlich am Donnerstag wissen, wie die Brücke repariert werden und ob der Verkehr in diesem Bereich zumindest eingeschränkt wieder fließen könne.
Die Autobahn ist in Richtung Dinslaken ab dem Kreuz Duisburg gesperrt. Am Dienstagmorgen brauchten Autofahrer deswegen rund um Duisburg viel Geduld, die Autobahnen rund um die Stadt waren dicht.
Am frühen Montag hatte ein Lastwagen unterhalb der Brücke Feuer gefangen. Die Flammen hätten anschließend auf weitere Wagen übergegriffen, hatte die Polizei mitgeteilt. Durch das Feuer waren Teile der so genannten Brückenvorspannung beschädigt worden, sodass das Bauwerk zunächst von Statikern überprüft werden muss.
Polizei sucht Zeugen
Dafür musste die Autobahn in Richtung Dinslaken gesperrt werden. Straßen.NRW teilte mit, die Sperrung werde bis mindestens Donnerstag dauern. Hermann Kunert, Leiter der Autobahnmeisterei in Duisburg, sagte unserer Redaktion am Montag in einer ersten Prognose, die Sperrung könnte bis Sonntag oder sogar länger dauern.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht Zeugen, die in der Nacht zu Montag gegen 3.25 Uhr auf dem Parkplatz unter der Berliner Brücke an der Sommerstraße verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Gegenstände gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 0203 280-0 entgegen. Bei dem Brand wurde die Brücke beschädigt, es entstanden Schäden in Millionenhöhe.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
A59 bei Duisburg: Nach Brand schwere der Schäden an Brücke weiter unklar
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.