Erkelenz
Musiker feiern ihre Freundschaft im Konzert
Begonnen hat alles 1998, als das ehemalige Vereinsmitglied Hubert Fruck bei seinem Kuraufenthalt in Bad Waldsee ein Konzert des Musikvereins hörte. Karl Sauter vom MV Mühlhausen erinnert sich an das erste Zusammentreffen. ,,Zuerst war ich skeptisch", gesteht der ehemalige Vorsitzende. "Eine Musikkapelle und ein Trommler- und Pfeiferkorps - passt das überhaupt zusammen?" Heute weiß er: Es passt, und ist stolz darauf, was für eine Verbindung im Laufe der Jahre gewachsen ist.
Seit 2000 besuchen sich das Tommlerkorps und der Musikverein im Drei-Jahres-Rhythmus sowie zu besonderen Anlässen. Gerne erinnern sich beide Seiten an die 100-Jahr-Feier des Musikvereins Mühlhausen 2006. Genau zehn Jahre später freut sich Peter Kremer über das gemeinsame Pfingstkonzert: ,,Die Treffen sind immer ein besonderes Ereignis im Kalender", sagt der ehemalige Vorsitzende des TKP Houverath.
Das Programm bestehend aus Märschen, Polkas und konzertanten Stücken, teilt sich in drei Blöcke. Darunter sind Einzeldarbietungen des MV Mühlhausen und des TPK Houverath. Das Anfangs- und Endstück spielen beide Orchester jedoch zusammen. Blasmusik trifft auf die Klänge des Trommler- und Pfeiferkorps und löst bei den vielen Zuhörern kräftigen Applaus aus. Das Besondere an Houverath sei die Gastfreundschaft, erzählt Karl Sauter. ,,Als wir mit dem Bus angekommen sind, standen schon um die 50 Leute zum Empfang da."
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Erkelenz: Musiker feiern ihre Freundschaft im Konzert
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.