Geldern
4300 Senioren an 17 Nachmittagen

Bei den Seniorenveranstaltungen des Kreises Kleve erhielt der Film "Fit bis ins hohe Alter" besondere Aufmerksamkeit. Er zeigt, dass Sport und Bewegung ebenso wichtig sind für die Gesundheit wie ein regelmäßiges "Training für das Gehirn". Im Mittelpunkt des Films stehen die vielfältigen Angebote im Kreisgebiet. Ob Sport, Fitness oder Reha - zahlreiche Kursleiter liefern mit ihren Gruppen in diesem Film einen eindrucksvollen Nachweis für die verschiedenen Angebote im Kreis Kleve, die es den Bürgern erlauben, fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Wichtige Tipps liefert Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln, der betont, wie wichtig bereits kleine Spaziergänge und Radtouren für die Gesundheit sind. Auch Landrat Spreen lädt die Zuschauer zu gemeinschaftlichen Aktivitäten ein: "Wer rastet, der rostet".
Der Shanty-Chor "Die Hanseaten" aus Kalkar-Grieth gehörte bei den Veranstaltungen im Kreisgebiet ebenso zur Palette des Gebotenen wie Hubertus Janssen und Jürgen Eggers aus Geldern. Darüber hinaus prägten Mundartbeiträge von Josef Faaßen aus Kleve sowie eine Zaubershow von Heiner Dünkelmann aus Kalkar das Nachmittagsprogramm, das von Kreis-Pressesprecherin Ruth Keuken moderiert wurde. "Die Seniorenveranstaltungen des Kreises Kleve werden mit großem Aufwand und viel Engagement vorbereitet und durchgeführt", so Spreen. "Und die hohen Besucherzahlen zeigen uns, dass unser Angebot seine Zielgruppe findet."
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Geldern: 4300 Senioren an 17 Nachmittagen
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.