Straelen
Bofrost begrüßt neun neue Azubis

Zuwachs für Bofrost in Straelen: Anfang des Monats haben neun neue Mitarbeiter ihre zwei- bis dreijährige Ausbildung beim europäischen Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten begonnen: als Kaufmann im Groß- und Außenhandel sowie als Fachkräfte für Lagerlogistik. Bereits seit mehr als 45 Jahren engagiert sich das Familienunternehmen als Ausbildungsbetrieb und legt dabei einen besonderen Fokus auf Schulabgänger aus der Region.
"Uns ist es wichtig, insbesondere jungen Menschen aus der Umgebung eine berufliche Perspektive zu bieten, unabhängig davon, ob in kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen", erklärt Anika Büns, Ausbildungsleiterin bei Bofrost. Mit den neu hinzugekommenen Azubis bildet der Tiefkühlspezialist momentan 24 junge Frauen und Männer aus.
Gleich zu Beginn der Ausbildung nehmen die jungen Erwachsenen an einem mehrtägigen Team- und Rhetorikseminar in der Akademie Heydevelthof in Nettetal-Leutherheide teil. "Neben dem Fachwissen sind auch Soft-Skills wie Teamwork, Kommunikationsfähigkeit oder Einfühlungsvermögen von großer Wichtigkeit - auf diese Aspekte legen wir viel Wert", berichtet Büns.
In diesem Jahr haben zwölf Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, davon drei im Januar und weitere neun im Juni. Simone Sonnemans, Katharina Gaelings und Alena Schäfer konnten wegen außergewöhnlich guter Leistungen ihren Abschluss bereits im Winter machen. Simone Sonnemans und Katharina Gaelings arbeiten nun fest im Unternehmen im Bereich Online-Marketing beziehungsweise im Telemarketing. Alena Schäfers hat ein Studium begonnen.
Von den Absolventen, die ihre Ausbildung im Juni erfolgreich beendet haben, hat Bofrost weitere acht übernommen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Straelen: Bofrost begrüßt neun neue Azubis
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.