Geldern
Diabetestag des Leisner-Klinikums
Schließlich lassen sich bei einer frühzeitigen Diagnose der Stoffwechselstörung Folgeerkrankungen wie Nierenleiden oder Erblindung in ihrer Entwicklung einschränken. Das Diabetes-Team des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums bietet am 28. November ab 15.30 Uhr im Kolpinghaus individuelle Informationen, Messungen und Beratung wie etwa die Einschätzung des Diabetes-Risikos, Blutzucker- und Blutdruckmessung, BMI-Bestimmung und Beratungsgespräche. Um 16.15 Uhr öffnet sich der Saal für zwei Vorträge.
Helga Fischer-Nakielski spricht zum Thema "Wie bringe ich Bewegung in meinen Alltag?", Gabriele Buckermann und Dagmar Güttler informieren zum Thema: "Fett ist nicht gleich Fett - praktische Tipps zur Ernährung".
Informationsstände im Foyer des Kolpinghauses flankieren die Vorträge, informieren über Diabetesvorbeugung und -behandlung. Selbsthilfegruppen stehen zum Gespräch bereit.
Der Besuch des 8. Klever Diabetestages ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Geldern: Diabetestag des Leisner-Klinikums
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.