Geldern
Schoofs übernimmt Beschäftige aus Haus Freudenberg
Damit gelang der Haus Freudenberg GmbH zum wiederholten Male die Vermittlung eines Beschäftigten aus den Werkstattreihen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Dabei ist für beide Seiten sehr wichtig, dass ein Zurück in die Werkstatt jederzeit möglich ist. Daran denkt Michael Person keineswegs: "Ich fühle mich hier sehr wohl und bin bei der Holzbearbeitung voll in meinem Element", erläutert er. Zusammen kamen der Uedemer und das Familienunternehmen Schoofs durch eine interne Ausschreibung. "Wir benötigten Verstärkung", erzählt Jo Trenkel. "In den Reihen unserer Mitarbeiter entstand die Idee, Kontakt aufzunehmen zu Haus Freudenberg und dort nach potentiellen Praktikanten Ausschau zu halten."
Vier Beschäftigte aus Haus Freudenberg bekamen im Zuge der internen Ausschreibung die Möglichkeit zum Praktikum. Insgesamt neun Wochen zeigte sich Michael Person sehr positiv. "Schnell haben wir gespürt, dass da eine Harmonie zwischen den Kollegen besteht und Michael Person die Aufgaben in unserer Produktion Spaß machen", schildert Jo Trenkel. Er ist sich sicher, dass viele Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt Beschäftigte aus dem Werkstattbereich einsetzen können. Barbara Stephan, Geschäftsführerin der Haus Freudenberg GmbH, gratuliert allen Beteiligten zu der erfolgreichen Vermittlung. "Damit knüpfen wir an viele weitere Erfolgsgeschichten aus der Vergangenheit an", freut sie sich.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Geldern: Schoofs übernimmt Beschäftige aus Haus Freudenberg
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.