Grevenbroich
Aktion "Mit Rad zur Arbeit" läuft noch bis August
Das Projekt "Mit dem Rad zur Arbeit" endet am 31. August, der Einstieg ist jederzeit möglich, über www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de. Im Rahmen dessen wollen der Allgemeine Deutsche Fahrradclub und die AOK gemeinsam mit vielen regionalen Partnern aus Wirtschaft, Verbänden und Politik die Vorteile einer fahrradbezogenen Alltagsmobilität praktisch erfahrbar machen. Die Idee, mehrmals wöchentlich mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, heißt es, solle weder eine Eintagsfliege sein, noch ein Wettbewerb um sportliche Höchstleistungen. Vielmehr solle die Aktion zum kontinuierlichen Radfahren anregen, das sich in den Alltag integrieren lässt. Denn genau in diesem Aspekt - "mäßig, aber regelmäßig" - sähen Mediziner einen immer höheren Stellenwert bei der wirksamen Prävention gegen Bewegungsmangel und Co., sagt die Stadt.
Studien zeigten zudem: Das Fahrrad hat das Zeug zur Rundum-Gesundheitsmaschine. Mit ihm lasse sich schädliches Cholesterin abbauen, der Blutdruck senken, der Herzrhythmus optimieren - und selbst Rückenschmerzen könnten bei optimaler Sitzhaltung bekämpft werden. Die positiven Effekte begännen schon bei 20 bis 30 Minuten Bewegung täglich - ein Zeitpensum, das der tägliche, per Rad zurückgelegte Arbeitsweg gut abdecke. Der Bürgermeister jedenfalls spart dadurch auch Zeit - denn der Radweg zur Arbeit ersetzt mitunter den Gang ins Fitness-Studio.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Grevenbroich: Aktion "Mit Rad zur Arbeit" läuft noch bis August
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.