Zum Straßenkarneval am Samstagvormittag kam auch eine gut gelaunte Abordnung der "Stachelditzges 1976" aus Düsseldorf nach Hilden.
Zum Straßenkarneval am Samstagvormittag kam auch eine gut gelaunte Abordnung der "Stachelditzges 1976" aus Düsseldorf nach Hilden.
weniger
Ja, was ist denn hier los? Der zweieinhalbjährige Jesse, bei seinen Großeltern zu Besuch in Hilden, erlebt zum ersten Mal Karneval – und staunt.
Ja, was ist denn hier los? Der zweieinhalbjährige Jesse, bei seinen Großeltern zu Besuch in Hilden, erlebt zum ersten Mal Karneval – und staunt.
weniger
Total jeck zeigt sich diese Indianerin beim Seeräuberball der Kniebachschiffer.
Total jeck zeigt sich diese Indianerin beim Seeräuberball der Kniebachschiffer.
weniger
Seit 25 Jahren zusammen – und immer noch verliebt: Da macht das Bützen, wie diesem Paar beim Seeräuberball der Kniebachschiffer, gleich doppelt so viel Spaß.
Seit 25 Jahren zusammen – und immer noch verliebt: Da macht das Bützen, wie diesem Paar beim Seeräuberball der Kniebachschiffer, gleich doppelt so viel Spaß.
weniger
Diese Schneefrauen der Gruppe "Jecke Hildener Großfamilie" mit Möhren-Nasen aus Filz haben gut lachen, zeigte sich doch der Straßenkarneval am Samstag bei blauem Himmel von seiner schönsten Seite.
Diese Schneefrauen der Gruppe "Jecke Hildener Großfamilie" mit Möhren-Nasen aus Filz haben gut lachen, zeigte sich doch der Straßenkarneval am Samstag bei blauem Himmel von seiner schönsten Seite.
weniger
Gut gelaunt zeigten sich diese jungen Damen bei der "Nacht der Klabautermänner", von den Kniebachschiffern erstmals in Haus Tillmann organisiert. Mit einem mitreißenden (oder eher hinreißenden?) Lächeln tanzten sie den "Macarena".
Gut gelaunt zeigten sich diese jungen Damen bei der "Nacht der Klabautermänner", von den Kniebachschiffern erstmals in Haus Tillmann organisiert. Mit einem mitreißenden (oder eher hinreißenden?) Lächeln tanzten sie den "Macarena".
weniger