Hückeswagen
Linke Oberberg stellt 17-Jährigen für Bundestag auf

"In den letzten 25 Jahren hat die wachsende Ungleichheit von Einkommen und Vermögen nicht nur Armut geschaffen, sondern sie ist auch eines der größten Hemmnisse für wirtschaftliche Entwicklung", sagt der erst 17-Jährige. Nicht die Agenda 2010 und der neu entstandene Niedriglohnsektor hätten für wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt, sondern gut ausgebildete Fachkräfte mit gesicherten Arbeitsverhältnissen und hohen Löhnen, die die Produktivität erhöht haben, erklärt Agu.
Gleichzeitig fehle es bis heute an effektiven Maßnahmen, um die Bildungschancen für Kinder aus finanziell schwachen Familien zu erhöhen. "Der Anteil von Kindern aus Akademikerfamilien, die studieren, ist größer als der Anteil von Nichtakademikerkindern, und er wächst", betont Agu. Es müsse Schluss sein mit der sozialen Selektion. Deshalb will sich der 17-Jährige für eine gerechte Steuerpolitik und einen Ausbau der Investitionen im Bildungsbereich einsetzen.
Dazu gehöre auch eine digitale Aufrüstung an allen Schulen. "Bildung muss für alle Menschen frei zugänglich sein", sagt Agu. Der Bund solle dabei die Bundesländer unterstützen, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Sein Kernprogramm sieht der 17-jährige Direktkandidat bei der Jugend. "Gerade in Zeiten, in denen rechtsextreme Bürgerbewegungen erstarken, möchte ich für ein solidarisches, gerechtes und friedliches Europa kämpfen und den jungen Menschen eine Stimme geben", erklärt Agu. Für diese sei eine reformierte EU wichtig. Sie könne als neue Chance für den Kontinent gesehen werden.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Bundestagswahl 2017: Linke Oberberg stellt Diyar Agu als Direktkandidaten auf
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.