Hückeswagen.
Der starke Zustrom von Flüchtlingen und Asylsuchenden nach Deutschland stellt alle Bereiche der Gesellschaft vor große Herausforderungen. "Dabei stellen die vielen neuen Mitbürger auch eine Chance für die Entwicklung unseres Landes da", sagt Bürgermeister Dietmar Persian. Insbesondere die Unternehmen seien ständig auf der Suche nach neuen Arbeitskräften. Voraussetzung sind neben der beruflichen Qualifikation aber auch gute Sprachkenntnisse. Die Stadt Hückeswagen sowie das Jobcenter und die Arbeitsagentur wollen in Zusammenarbeit mit der IHK Köln und der Handwerkskammer zu Köln die hiesigen Unternehmer über die Chancen und Risiken für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt informieren. Sie laden daher für kommenden Montag zu einer Infoveranstaltung ins Forum. Ab 18 Uhr soll beleuchtet werden, welche Möglichkeiten es für die Unternehmen gibt, Migranten in den heimischen Arbeitsmarkt zu integrieren. Das Jobcenter und die Arbeitsagentur werden über Angebote und Fördermöglichkeiten informieren. Anschließend haben die Unternehmer und Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Stephan Büllesbach
Redakteur
Stephan Büllesbach (büba) ist Redakteur in Hückeswagen.
RP ONLINE wird persönlicher: Wählen Sie aus, welchen Ressorts, Themen, und Autoren Sie folgen möchten.
Diese Inhalte finden Sie dann auf der Seite Mein RP ONLINE
Ressort folgen
Wählen Sie ein Ressort aus, welchem Sie folgen möchten:
Thema folgen
Wählen Sie ein Thema aus, welchem Sie folgen möchten:
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Hückeswagen: Migranten als Arbeitskräfte
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.