Hückeswagen
Neue Möbel für Wohngruppe der "Gotteshütte"
"Wir haben das Geld von der Stiftung der Sparkasse schon im April bekommen und dann auch gleich mit den Planungen angefangen", berichtete Viehoff. Der Verein hatte zudem die einheimische Wirtschaft unterstützen wollen, weshalb man sich an das ortsansässige Möbelgeschäft Happel gewandt hatte. "Herr Happel hat uns ein sehr gutes Angebot gemacht, das wir dann auch gerne angenommen haben", erklärte der "Gotteshütten"-Leiter.
Es war aber auch wirklich Zeit für neue Möbel geworden, denn nach 14 Jahren seien die vorhandenen Möbel "einfach durch" gewesen, sagte Viehoff. "Es gab auch schon Rückmeldungen von Eltern und den Kindern, dass da doch mal was getan werden müsste." Die Kinder, alle im Alter zwischen sieben und 15 Jahren, die derzeit an der Wilhelm-Blankertz-Straße leben, wo sich auch das Stammhaus des Sozialvereins "Gotteshütte" befindet, sind jedenfalls schwer begeistert von dem neuen Mobiliar: "Ihnen gefällt vor allem das helle Holz, aber natürlich auch, dass die Möbel endlich wieder vernünftig funktionieren", sagte Viehoff und fügte an: "Wir sind wirklich sehr dankbar für die Spende, die diese Neuanschaffung möglich gemacht hat."
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Hückeswagen: Neue Möbel für Wohngruppe der "Gotteshütte"
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.