Hückeswagen
"Offene Kirche" mit Klezmermusik
Den Auftakt am kommenden Sonntag, 10. April, macht das Duo "Tangoyim" mit Klezmer, jiddischen Liedern und Tangos. "Stefanie Hölzle und Daniel Marsch nehmen den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 1920er Jahre", berichtet Ingrid Kammerer. Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert "Tangoyim" traditionelle Klezmermelodien, jiddische Lieder und Tangos. Mal traurig, mal heiter, und oft mit einem Augenzwinkern erzählen die Lieder von vergangener Liebe, vom glücklosen Straßensänger, von tanzenden Rebbes und singenden Chassidim, von der jüdischen Hochzeit und der Emigration nach Amerika.
Der Eintritt zur "Musik in der Offenen Kirche" ist kostenfrei, am Ausgang wird jedoch um eine Spende gebeten.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Hückeswagen: "Offene Kirche" mit Klezmermusik
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.