• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • NRW
  • Städte
  • Jüchen
  • Fotos: Ein Tag im Tagebau Garzweiler

    Fotos: Ein Tag im Tagebau Garzweiler

Ein Tag im Tagebau Garzweiler

Die größten Bagger der Welt stehen im Tagebau Garzweiler und versorgen NRW mit Energie. Ein Blick hinter die Kulissen.

Ein Tag im Tagebau Garzweiler

Es ist der wohl tiefste Arbeitsplatz der Region: Großgeräteführer im Tagebau Garzweiler. Dort, wo sich die Zähne der größten Bagger der Welt knirschend durch Jahrmillionen alte Erdgeschichte bohren, wird Braunkohle als Bodenschatz des Landes NRW abgebaut

Ein Tag im Tagebau Garzweiler

Tag für Tag sichert der Rohstoff, der im Tagebau Garzweiler aus drei Flözen abgebaut wird, rund 15 Prozent der NRW-Energieversorgung.

Ein Tag im Tagebau Garzweiler

Hoch hinaus geht es auf den Bagger 288: Daniel Gerlach ist seit vier Jahren Großgeräteführer im Tagebau Garzweiler.

Ein Tag im Tagebau Garzweiler

Bei der Spätschicht steuert er den größten Schaufelradbagger der Welt. Bis zu 240.000 Tonnen fördert der 96 Meter hohe Riesen-Bagger täglich.
Foto: Christian Kandzorra
Foto: Christian Kandzorra
Foto: Christian Kandzorra
Foto: Christian Kandzorra
Foto: Christian Kandzorra
zurück

1/6

weiter
Die größten Bagger der Welt stehen im Tagebau Garzweiler und versorgen NRW mit Energie. Ein Blick hinter die Kulissen.
Die größten Bagger der Welt stehen im Tagebau Garzweiler und versorgen NRW mit Energie. Ein Blick hinter die Kulissen. weniger
Es ist der wohl tiefste Arbeitsplatz der Region: Großgeräteführer im Tagebau Garzweiler. Dort, wo sich die Zähne der größten Bagger der Welt knirschend durch Jahrmillionen alte Erdgeschichte bohren, wird Braunkohle als Bodenschatz des Landes NRW abgebaut
Es ist der wohl tiefste Arbeitsplatz der Region: Großgeräteführer im Tagebau Garzweiler. Dort, wo sich die Zähne der größten Bagger der Welt knirschend durch Jahrmillionen alte Erdgeschichte bohren, wird Braunkohle als Bodenschatz des Landes NRW abgebaut weniger
Tag für Tag sichert der Rohstoff, der im Tagebau Garzweiler aus drei Flözen abgebaut wird, rund 15 Prozent der NRW-Energieversorgung.
Tag für Tag sichert der Rohstoff, der im Tagebau Garzweiler aus drei Flözen abgebaut wird, rund 15 Prozent der NRW-Energieversorgung.
weniger
Hoch hinaus geht es auf den Bagger 288: Daniel Gerlach ist seit vier Jahren Großgeräteführer im Tagebau Garzweiler.
Hoch hinaus geht es auf den Bagger 288: Daniel Gerlach ist seit vier Jahren Großgeräteführer im Tagebau Garzweiler. weniger
Bei der Spätschicht steuert er den größten Schaufelradbagger der Welt. Bis zu 240.000 Tonnen fördert der 96 Meter hohe Riesen-Bagger täglich.
Bei der Spätschicht steuert er den größten Schaufelradbagger der Welt. Bis zu 240.000 Tonnen fördert der 96 Meter hohe Riesen-Bagger täglich. weniger
Top Bilderstrecken
  • Großbrand bei Ineos im Chempark Dormagen
  • Bundesliga 17/18
    Unsere Tipps zum 32. Spieltag
  • Bilder
    Wie eine Maschine Gleise verlegt
  • Fotos
    Diese bekannten Menschen sind 2018 gestorben
  • Kalkar
    Auto brennt bei Unfall aus
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/juechen/ein-tag-im-tagebau-garzweiler-bid-1.3197804
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online