Jüchen
Festgottesdienst in der Hofkirche am Reformationstag
Der Festgottesdienst bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe zum Luther-Jahr. Die Hofkirchengemeinde hatte zu Vorträgen, Diskussionen eingeladen, bei denen alle Altersgruppen angesprochen werden sollten. Pfarrer Horst Porkolab sagt: "Mir persönlich ist der Reformationstag wichtig, weil er deutlich macht, dass evangelische Christen aus dem Vertrauen an Gottes bedingungslose Liebe leben. Die gnädige Zuwendung Gottes in Christus ist für sie Glaubensfundament und zum Seelenheil ausreichend." Insofern erteile der Reformationstag allem menschlichen Seinwollen eine Abfuhr, indem er Gottes Tun als das Entscheidende betone, sagt der Theologe und fügt hinzu: "Dass wir allein von Gottes Heilshandeln leben und dass als Zeichen des Dankes gute Werke daraus folgen, ist für mich reformatorische Gewissheit, die es zu bewahren gilt." Die Evangelische Kirchengemeinde Jüchen stehe theologisch auf der Basis von Martin Luther. "Deshalb ist es ihr Freude und Verpflichtung zugleich, evangelisch-reformatorisches Profil zu würdigen", sagt der Pfarrer.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Jüchen: Festgottesdienst in der Hofkirche am Reformationstag
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.