Jüchen
Gemeinde sucht Räume und Tüftler für ein Repair-Café
Dinge zu reparieren, wenn sie nicht mehr funktionieren, schone nicht nur die Umwelt, sondern in der Regel auch den eigenen Geldbeutel, erläutert Gemeindesprecher Norbert Wolf. Oftmals sei nur ein kleines Teil defekt, was dann zum Totalausfall eines Elektrogerätes führe. "Tüftler finden meist schnell den Fehler und können das Ersatzteil, welches oft nicht teuer ist, einsetzen. Aber nicht jeder ist ein geborener Techniker. Repair-Cafés bieten daher die Möglichkeit, alte nicht mehr funktionstüchtige Elektrogeräte gegen ein geringes Geld reparieren zu lassen", schreibt Wolf. Die Gemeinde Jüchen unterstütze deshalb die Eröffnung eines Repair-Cafés aus Gründen des Klimaschutzes und der Ökologie, fügt er hinzu. Das Ziel sei, im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ein solches Repair-Café zu eröffnen. "Innerhalb der Gemeinde Jüchen wird daher nach entsprechenden Räumlichkeiten gesucht. Ebenso sollten sich ehrenamtliche Helfer angesprochen fühlen, die über entsprechende technische Fachkenntnisse verfügen", ruft er auf.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Jüchen: Gemeinde sucht Räume und Tüftler für ein Repair-Café
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.