Kamp-Lintfort
Festliche Klänge in der Christus-Kirche
Die 20 jungen Sängerinnen und Sänger des Schulchors aus der Unterstufe wussten - begleitet von Musiklehrerin Elena Betsis - mit zarten Klängen zum selten gesungenen Lied "Es blüht eine Rose" ebenso zu beeindrucken wie mit den schwungvoll präsentierten Stücken "Sleigh Ride" oder "Let it snow". Zum Klassiker "Frosty the Snowman" erschien sogar der "echte" Schneemann in einer kleinen Begleitchoreographie. Das Schulorchester unter Leitung von Christian Mehner zwei stimmungsvolle Sätze aus der "Capriol Suite" von Peter Warlock und vermittelte mit dem rhythmisch vorwärtsdrängenden "Dance of the Harlequins" von Larry Clark vorweihnachtliche Fröhlichkeit.
Die Kantorei der Christuskirche sang sang unter Leitung von Dorothee Peldszus-Rentel vierstimmig Weihnachtslieder und -choräle aus dem deutschen Sprachraum. Der Gesang zeichnete sich durch klare Stimmführung und gute Textverständlichkeit aus. Das Blockflötenensemble bereicherte die Liederfolge um fünf Stücke unterschiedlichen Charakters.
Der Projektchor und das Projektorchester unter Leitung von Alexander Winzen kamen nach der Premiere zum Schuljubiläum erst zum zweiten Mal zusammen. Sie studierten für das Weihnachtsliedersingen zwei Stücke ein.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kamp-Lintfort: Festliche Klänge in der Christus-Kirche
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.