Kempen
Den Weg zum Traumberuf finden
So zum Beispiel im Café Poeth in St. Hubert. Heinrich Poeth und sein Team nehmen bereits zum zweiten Mal am Angebot teil: "Wir möchten jungen Menschen den Beruf des Bäckers oder Konditors näherbringen und Interesse für eine mögliche Ausbildung in diesem Bereich wecken." Die Jugendlichen lernen unter anderem den Weg von den einzelnen Zutaten bis zu fertigen Produkten wie Mehrkornbrot oder Milchbrötchen kennen. Wichtig sei es, die Schüler von Beginn an aktiv in die Arbeit einzubinden. "Ich bin sehr positiv überrascht und finde meinen bisherigen Tag richtig super", sagt Niklas Gartz. Er hat sich bei der Wahl seines Schnupperpraktikums für die Sebastian-Apotheke in Lobberich entschieden. Hier darf er unter Anleitung direkt an der Erarbeitung neuer Konzepte mitarbeiten. Aber auch klassische Bereiche wie Warenbevorratung oder die Zusammenstellung von Arzneimittelsendungen stehen auf dem Programm.
Interessierte Unternehmer können sich auch weiterhin im Online-Portal der Region Mittlerer Niederrhein unter www.fachkräfte-für-morgen.de für eine Teilnahme an den verschiedenen Terminen im Juni eintragen.
Schüler haben die Möglichkeit, sich auf der Internetseite über die unterschiedlichen Angebote für eine Berufsfelderkundung zu informieren. Für Fragen steht Kathrin Kirchhoff unter Telefon 02162/391479 oder per E-Mail an kathrin.kirchhoff@kreis-viersen.de gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kempen: Den Weg zum Traumberuf finden
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.