Stadt Kempen
Gestohlene Altarfiguren sollen im Frühjahr zurückkehren
Jetzt freut sich Propst Dr. Thomas Eicker, dass im kommenden Frühjahr die Kempener Figuren wieder an ihren alten Platz zurückkehren werden. Geplant ist auch eine Gegenüberstellung der Originale und der nachgeschnitzten Figuren. Für Besucher wird dies sicher eine gute Gelegenheit sein, sich mit dem kompletten Altar, der in lauter Einzelabbildungen ganze Geschichten erzählt, zu befassen. Sicher ist, dass die Figuren der Antwerpener Schule zugeordnet werden können. Der Altar stammt aus dem Jahr 1540 und zeigt Szenen aus dem Leben des heiligen Jakobus dem Älteren. Außerdem erzählen die Tafeln vom Mönchsvater Jakobus sowie vom heiligen Bischof Lambertus. Die nachgeschnitzten Figuren werden keinesfalls aus der Kirche verschwinden, hatte Propst Eicker schon im September versprochen. Es soll auch für sie ein würdiger Platz gefunden werden.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Stadt Kempen: Gestohlene Altarfiguren sollen im Frühjahr zurückkehren
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.