Stadt Kempen
Rat entscheidet über Stadtetat: Minus fast bei sechs Millionen Euro
Damals hatte Rübo in seiner Haushaltsrede ein Defizit von rund 3,5 Millionen Euro vorausgesagt. Wegen weiterhin geringerer Einnahmen bei der Gewerbesteuer - sie sinken vermutlich von 20 aus 17,5 Millionen Euro - ist das kalkulierte Minus inzwischen auf 5,84 Millionen Euro angewachsen. Das Defizit kann zwar durch Entnahme aus der fiktiven Ausgleichsrücklage gedeckt werden. Allerdings wird sich dieser negative Trend vermutlich in den kommenden Jahren fortsetzen, so dass diese Rücklage früher als erwartet aufgebraucht sein könnte.
Die Ausgaben für Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen sind übrigens nicht Schuld am Haushaltsdefizit. Das Land zahlt der Stadt nach derzeitigem Stand etwa 3,85 Millionen Euro für die Asylbewerber - und damit 1,15 Millionen Euro mehr als zunächst berechnet.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Stadt Kempen: Rat entscheidet über Stadtetat: Minus fast bei sechs Millionen Euro
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.