Lokalsport
Schiefbahn Riders holen weiteren bekannten Football-Coach

Der 44-jährige Doghmi begann seine Football-Laufbahn 1985 in Würzburg. Den Fans des amerikanischen Sports ist Doghmi seit seiner Zeit bei Rhein Fire bekannt. Für die Rheinländer spielte er jahrelang in der NFL Europe und zählte dort zu den Leistungsträgern. Mit den Braunschweig Lions gewann Doghmi zwei deutsche Meisterschaften, mit dem Nationalteam die Goldmedaille bei den World Games 2005 und Bronze bei der Weltmeisterschaft 2007 in Japan. Zuletzt spielte er 2011 bei den Mönchengladbach Mavericks und verhalfdem Team als Spielertrainer zur Halbfinalteilnahme in der höchsten deutschen Spielklasse GFL 1. In der abgelaufenen Saison unterstützte Doghmi den Trainerstab der Düsseldorf Panther in der GFL2 und führte die Landeshauptstädter mit zur Vizemeisterschaft.
Bevor die Riders in die Vorbereitung der neuen Saison starten, müssen sie noch einmal zu einem Auswärtsspiel bei den Longhorns in Langenfeld antreten. "Das Hinspiel haben wir mit 49:0 gewonnen. Aber Langenfeld war damals ersatzgeschwächt, will nun die Scharte gegen uns auswetzen. Es wird also ein unangenehmes Spiel", sagt Steffen Breidenbach, Offense Coordinator der Riders. Letztere wollen auch gegen die Longhorns bestehen und hoffen noch auf einen Stolperer des Tabellenersten Siegen bei den Düsseldorf Panthern Prospects, der dann zum direkten Aufstieg in die Oberliga NRW berechtigen würde.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Lokalsport: Schiefbahn Riders holen weiteren bekannten Football-Coach
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.