Kevelaer
Kölner Kantorei mit alten und neuen Psalmen in Kevelaer
Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert der rheinische Chor mit seinem viel gerühmten Ensembleklang und innovativen Programmkonzeptionen. Das Herbstprogramm der Kölner Kantorei widmet sich fünf Psalmen, die jeweils in der Gegenüberstellung eines Satzes aus dem 16./17. Jahrhunderts mit einem Werk unserer Zeit präsentiert werden. Kompositionen der Alten Meister Gabrieli, Anerio, Billi und Schein treten in einen Dialog mit Werken von Knud Nystedt, Sven-David Sandström, Michael Ekbladh, Andrew Rindfleisch und Simon Wawer. Dramaturgisch umfasst das Programm eine Entwicklung vom Klagepsalm 77 über den Königspsalm 110 und den Vertrauenspsalm 126 bis hin zu den Dank- und Lobpsalmen 139 und 100.
Am Konzertabend gestaltet die Kölner Kantorei die Vorabendmesse um 18.30 Uhr in der Basilika musikalisch mit. Daran schließt sich ein Kurzkonzert in der Beichtkapelle an, das zur Lichterprozession auf dem Kapellenplatz überleitet. Der Eintritt ist frei, am Ausgang ist eine Spende erbeten.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kevelaer: Kölner Kantorei mit alten und neuen Psalmen in Kevelaer
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.