Kalkar
FBK beantragt Hilfskraft für die Flüchtlingsbetreuung
Dass der bisherige Ordnungsamts-Mitarbeiter seine originären Aufgaben in nur noch geringem Maß erfüllen könne, sei nicht im Sinne Kalkars. Eine flächendeckende Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie die Kontrolle von Ordnung und Sicherheit seien kaum mehr möglich - das falle im Stadtgebiet durchaus negativ auf. Die personelle Verstärkung sollte vor allem in den Abendstunden, an Wochenenden und bei städtischen (Groß)Veranstaltungen eingesetzt werden. "Nur so wird nach unserer Einschätzung nicht nur ein Mehrwert an Ordnung, Sicherheit und Gleichbehandlung aller Stadtteile entstehen, sondern auch ein finanzielles Plus erwirtschaftet werden können", schreibt Pageler.
Die Betreuung der Flüchtlinge könnte ein geringfügig Beschäftigter in Verbindung mit Personal des Bau- und Betriebshofes, des Hausmeisters und eventuell mit Unterstützung der Ehrenamtler von "Kalkar hilft" leisten, so die FBK.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kalkar: FBK beantragt Hilfskraft für die Flüchtlingsbetreuung
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.