Kreis Kleve
Freudenberger Bildungsangebote

Alle zwei Jahre lädt der Berufsbildungsbereich von Haus Freudenberg umliegende Förderschulen zu der Bildungswoche ein. "Alle Beteiligten profitieren davon", sagt Anna Kohlhaas als Fachbereichsleiterin für den Berufsbildungsbereich, "die Schüler aus den Abschlussjahrgängen oder solche, die bald einen Praktikumsplatz suchen, informieren sich hautnah vor Ort und erleben in der Praxis das, was sie bei uns erwartet. Haus Freudenberg wiederum lernt potenzielle neue Beschäftigte kennen." Zusätzlich nehmen die Lehrer der Förderschulen viele Informationen aus der Werkstatt auf und können ihre Schüler noch gezielter auf die Arbeitswelt vorbereiten.
"Die Schüler haben auch bei der Berufswahl ihre eigenen Wünsche und Ideen - diese Wahl kann nur gelingen, wenn sie vorab sehr gut informiert worden sind", ist sich Barbara Stephan, Geschäftsführerin von Haus Freudenberg, sicher, "wir fördern keine Fremd-, sondern Selbstbestimmung. Ein Baustein dessen ist unsere Bildungswoche." Seit 2010 bietet Haus Freudenberg den Abschlussjahrgängen der Förderschulen des Kreises Kleve diese besondere Möglichkeit des Kennenlernens. Der Aufwand der Vorbereitung sei enorm, "doch es lohnt sich, denn so erhalten Schülerinnen und Schüler einen optimalen Überblick über das Bildungsangebot der Haus Freudenberg GmbH", sagt die Geschäftsführerin. Erstmals stellten in diesem Jahr auch die Beschäftigten ihre Fachbereiche und Arbeitsergebnisse sowie Module der beruflichen Bildung vor. Die Rückmeldungen seien erneut durchweg positiv ausgefallen, so Anna Kohlhaas. Insbesondere die Praxisnähe, vom Bedienen eines Fahrzeugs im Lager bis hin zum Ausprobieren von Arbeitshilfen in der Verpackung, beeindruckten die Gäste. Eine Umschlagmappe, welche sich von Station zu Station weiter füllte, wird im Unterricht zur Nachbereitung genutzt - damit auch im Anschluss an die Bildungswoche nichts verloren geht.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kreis Kleve: Freudenberger Bildungsangebote
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.