Kreis Kleve
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt pünktlich ein
"Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat sich der Arbeitsmarkt belebt. Die Beschäftigung ist gestiegen und die Arbeitslosigkeit ist gesunken. Diese Entwicklung war stärker ausgeprägt als letztes Jahr. Von der anziehenden Konjunktur konnten auch Langzeitarbeitslose und ältere Menschen profitieren. Ein erfreuliches Signal, dass auch diese Personengruppen vermehrt eine Chance bekommen ihr fachliches Wissen zu zeigen", sagt Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel.
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) waren im Kreis Kleve im März 3206 Arbeitslose gemeldet. Von Februar auf März ist das ein Rückgang um 153 Personen oder 4,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Arbeitslosigkeit um 446 Personen oder 12,2 Prozent niedriger.
Im Bereich der Grundsicherung (Jobcenter Kleve, SGB II) wurden 6314 arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige betreut. Das sind 107 Personen oder 1,7 Prozent weniger als im Februar und 449 Personen oder 6,6 Prozent weniger als im März 2017.
Die Arbeitgeber im Kreis Kleve meldeten im zurückliegenden Monat 566 offene Stellen. Insgesamt sind derzeit 2601 Stellen zu besetzen, das sind 573 Stellen oder 28,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Gesucht wurden insbesondere Mitarbeitende in der Arbeitnehmerüberlassung, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Verarbeitenden Gewerbe.
Weiterhin positiv entwickelte sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Zum Stichtag 30. September 2017 waren im Kreis Kleve 100.907 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das sind 3333 Personen oder 3,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kreis Kleve: Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt pünktlich ein
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.