Köln
Bombe in Porz entschärft - Alle Sperrungen aufgehoben
Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnten den Zünder der Bombe herausdrehen und den Blindgänger damit erfolgreich entschärfen. Alle Anwohnerinnen und Anwohner konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Straßensperrungen wurden aufgehoben. Auch für den Flug- und Bahnverkehr gab es keine Einschränkungen mehr. Das Ordnungsamt der Stadt Köln war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.
5-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg
Bei Erkundungsbohrungen auf einem Grundstückin Porz-Wahn war die eine amerikanische 5-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, teilte die Stadt am Nachmittag mit. Der Fundort befand sich an der Straße Am Bahnhof nahe der S-Bahn-Haltestelle "Porz-Wahn". Im Evakuierungsbereich befanden sich etwa 50 überwiegend Ein- und Mehrfamilienhäuser, es sind rund 300 Personen betroffen.
Da der Bombenfundort im Bereich von An- und Abflugzonen des Flughafens Köln/Bonn lag, durfte während der Entschärfung der Bombe kein Flugverkehr über Porz-Wahn stattfinden. In der betreffenden Zeit standen planmäßig sechs Ankünfte und sieben Abflüge auf dem Flugplan, wie der Flughafen mitteilte. Auf den regulären Betrieb in den Terminals hatte die Entschärfung der Bombe in Porz-Wahn keine Auswirkungen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Bombenfund: Bahn- und Flug-Verkehr beeinträchtigt
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.