• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • NRW
  • Städte
  • Köln
  • Der Kölner Dom bei Nacht - ein Rundgang

    Der Kölner Dom bei Nacht - ein Rundgang

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Das Langhaus des Kölner Doms ist nachts abgesperrt. In der Nacht wird die Größe des Gebäudes nicht nur sichtbar, sie wird auch hörbar.

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Der Dompropst Gerd Bachner genießt die Stille im leeren Dom. 

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Der Bettler Josef sitzt jeden Tag vor dem Kölner Dom. Wenn die Türen geschlossen werden, velässt er seinen Platz.

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Der Schweizer Franz-Jochem Henk sammelt nachts im Dom die Kerzen ein, die Menschen tagsüber dort aufgestellt haben. 

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Dieser Schlüssel öffnet und schließt das Hauptportal des Doms. 

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

So sieht der Dom in der Nacht von außen aus. Von unten wird er mit Scheinwerfern erleuchtet. 

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Der Organist Winfried Bönig übt gerne in der Nacht, weil der Klang im leeren Dom ein anderer ist. 

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Der Schweizer Wolfgang Volk schließt das Hauptportal zum Dom.

So wirkt der Kölner Dom bei Nacht

Der Dom ist menschenleer. Trotzdem ist es nie ganz still. Die Bänke aus Holz knacken und Uhren schlagen. Tagsüber sind diese Geräusche kaum zu hören.
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
Foto: dpa, obe htf
zurück

1/10

weiter
Das Langhaus des Kölner Doms ist nachts abgesperrt. In der Nacht wird die Größe des Gebäudes nicht nur sichtbar, sie wird auch hörbar.
Das Langhaus des Kölner Doms ist nachts abgesperrt. In der Nacht wird die Größe des Gebäudes nicht nur sichtbar, sie wird auch hörbar. weniger
Der Dompropst Gerd Bachner genießt die Stille im leeren Dom. 
Der Dompropst Gerd Bachner genießt die Stille im leeren Dom.  weniger
Der Bettler Josef sitzt jeden Tag vor dem Kölner Dom. Wenn die Türen geschlossen werden, velässt er seinen Platz.
Der Bettler Josef sitzt jeden Tag vor dem Kölner Dom. Wenn die Türen geschlossen werden, velässt er seinen Platz. weniger
Der Schweizer Franz-Jochem Henk sammelt nachts im Dom die Kerzen ein, die Menschen tagsüber dort aufgestellt haben. 
Der Schweizer Franz-Jochem Henk sammelt nachts im Dom die Kerzen ein, die Menschen tagsüber dort aufgestellt haben.  weniger
Dieser Schlüssel öffnet und schließt das Hauptportal des Doms. 
Dieser Schlüssel öffnet und schließt das Hauptportal des Doms.  weniger
So sieht der Dom in der Nacht von außen aus. Von unten wird er mit Scheinwerfern erleuchtet. 
So sieht der Dom in der Nacht von außen aus. Von unten wird er mit Scheinwerfern erleuchtet.  weniger
Der Organist Winfried Bönig übt gerne in der Nacht, weil der Klang im leeren Dom ein anderer ist. 
Der Organist Winfried Bönig übt gerne in der Nacht, weil der Klang im leeren Dom ein anderer ist.  weniger
Der Schweizer Wolfgang Volk schließt das Hauptportal zum Dom.
Der Schweizer Wolfgang Volk schließt das Hauptportal zum Dom. weniger
Der Dom ist menschenleer. Trotzdem ist es nie ganz still. Die Bänke aus Holz knacken und Uhren schlagen. Tagsüber sind diese Geräusche kaum zu hören.
Der Dom ist menschenleer. Trotzdem ist es nie ganz still. Die Bänke aus Holz knacken und Uhren schlagen. Tagsüber sind diese Geräusche kaum zu hören. weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Kate und William zeigen ihr drittes Kind
  • Unglaublich: Diese Tiere kann man im Geschäft kaufen
  • Hintergrund
    Das sind die häufigsten Spinnen in Deutschland
  • Rund um die Welt
    Bilder des Tages
  • Fotos
    So wohnt Düsseldorf: Ein Haus als Objekt der Forschung
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/koeln/der-koelner-dom-bei-nacht-ein-rundgang-bid-1.5648205
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online