Razzia in Köln
Polizei stürmt Quartiere von Rockerbande der Hells Angels
Um sechs Uhr am Morgen stürmten Einsatzkräfte der Polizei mehrere Wohnungen in Köln sowie im Raum Rösrath und Neunkirchen-Seelscheid. Nach Angaben der Polizei wurden bei den Durchsuchungen neun Haftbefehle vollstreckt, drei verdächtige Personen, 26, 32 und 42 Jahre alt, wurden vorläufig festgenommen. "Bei den Hauptverdächtigen handelt es sich um Mitglieder einer Gruppierung der Hells Angels, die organisiert vorgeht und entsprechende Strukturen aufweist", sagt Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer. Es soll sich um die Gruppe "C-Town" handeln.
Schwere Vorwürfe gegen Rockerbande
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen die Festgenommenen unter anderem wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Mordes, versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung, Verstößen gegen das Waffengesetz sowie des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln.
Verdeckte Ermittlungen hatten die Kriminalisten nach eigenen Angaben auf die Spur von mehreren Beschuldigten geführt. Die Männer stehen im Verdacht, an einer Schießerei am Kölnberg beteiligt gewesen zu sein. Hauptverdächtiger ist ein 32-Jähriger. Die Männer sollen überdies für eine Auseinandersetzung in der Gaststätte "No Name" verantwortlich sein, bei der ein Mann zu Tode kam.
Polizei beschlagnahmt hunderte Cannabis-Pflanzen
Bei der Untersuchung eines Gebäudekomplexers in Neunkirchen-Seelscheid entdeckten die Spezialkräfte am Mittwochmorgen mehrere Cannabis-Plantagen. Eine weitere Plantage mit etwa 150 Pflanzen wurde in einem Haus in Rösrath-Kleineichen sichergestellt.
Die Ermittler stellten einen hochwertigen Pkw, eine fünfstellige Bargeldsumme, Gaspistolen, diversen Hieb- und Schlagwaffen und drei Kilogramm Marihuana sicher.
Die Festgenommenen werden einem Haftrichter vorgeführt.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Razzia Köln: Polizei stürmt Quartier der Rocker C-Town
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.