Korschenbroich
Die Pescher Schützen stellen jetzt Weichen für ihr Heimatfest

Ein besonderer Höhepunkt ist sicherlich das Goldjubiläum der Tellschützen. Donatus-Präsident Christoph Türks hofft auf viele Zusagen: "Wir haben die Einladungskarten an alle Gründungsmitglieder verschickt, die wir ermitteln konnten. Sie sind uns beim Fest herzlich willkommen." Schützenkönig Stephan Gather und sein Minister Dirk Hansen folgten aufmerksam den Themen der Versammlung und gaben bekannt, dass die Königsresidenz schon bald fertiggestellt sein wird. "Unsere Residenz wird immer schöner, jeden Tag wird sie ein bisschen mehr geschmückt. Wir freuen uns schon sehr aufs Schützenfest", teilte der König mit. Im Programmablauf gibt es zwei Änderungen: Der Zugweg nach der Parade um 16 Uhr am Sonntag, 4. Oktober, wurde etwas abgeändert. Er geht von der Pescher Straße aus über die Liedberger Straße, die Donatusstraße und den Wiesenweg über die Pescher Straße zurück zum Festzelt. Außerdem wird der ökumenische Gottesdienst aufgrund der Sanierungsarbeiten von der Kirche ins Festzelt verlegt. Er beginnt am Montag, 5. Oktober, um 10.15 Uhr.
Im Rahmen des Gottesdienstes wird für einen guten Zweck gesammelt. Karl-Heinz Thomas, Vorsitzender des Caritativ-Ausschusses der Donatus-Bruderschaft, stellte das Kinderhaus Viersen als Projekt vor. In dieser Einrichtung werden zurzeit 14 höchst pflegebedürftige und dauerbeatmete Kinder betreut. Wie vor zwei Jahren soll auch dieses Mal der Erlös aus der Verlosung und das Geld aus der Kollekte an diese Einrichtung gehen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Korschenbroich: Die Pescher Schützen stellen jetzt Weichen für ihr Heimatfest
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.