Lokalsport
Ali Rami bezwingt Fallobst aus Ghana

Von Beginn an machte Rami deutlich, wer im Kampf das Sagen hat. Der Weltmeister im Cruisergewicht gemäß des Verbandes Global Boxing Union (GBU) - das ist die Gewichtsklasse unmittelbar unter dem Schwergewicht, also der Königsklasse im Boxen, in der die Kämpfer bis zu 200 englische Pfund (90.72 Kilo) auf die Waage bringen dürfen - ging recht stürmisch zur Sache und landete bereits in der Auftaktrunde klare Treffer an den Kopf und platzierte einige schöne, schwere Leberhaken. Sein Gegner versuchte, die sich dort schon abzeichnende Überlegenheit durch allerhand Mätzchen abzuwiegeln und Rami aus dem Konzept zu bringen. Das schien in Runde zwei auch kurzzeitig Wirkung zu zeigen, als Rami einen Kopftreffer hinnehmen musste. Doch der Weltmeister fing sich rasch und landete nun selbst wieder schwere Treffer. Und als in der Schlussrunde die Einschläge nicht nur noch weiter zunahmen, sondern auch noch deutlichere Wirkung zeigten, flog das Handtuch - Aufgabe Maganga. Durch den Sieg, der trotz der nur drei angesetzten Runden offiziell gewertet wird, baute Rami seine Kampfbilanz auf ein Dutzend Siege in 13 Kämpfen aus.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Lokalsport: Ali Rami bezwingt Fallobst aus Ghana
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.