Aus Den Vereinen
Sparkassen-Läufer beim 40. Sparkassenmarathon aktiv
Mitverantwortlich für die Organisation war mit Ralf Gottheil der nun siebenfache Gesamtsieger des Sparkassenmarathons. So war die Veranstaltung optimal auf die Bedürfnisse der Langstreckenläufer ausgerichtet und fantastisch organisiert. Zudem wurden überall auf der Strecke sogenannte "Eventpoints" errichtet, an denen die Läuferinnen und Läufer etwa durch Musikkapellen oder die Fahnenschwenker eines Schalke-Fanclubs besonders motiviert wurden.
Auch die Läufer der Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Kreissparkasse Heinsberg waren wieder am Start und konnten gute Erfolge erzielen. Verena Houben verteidigte mit 1:48:53 h ihren zweiten Platz im Halbmarathon der Klasse W30. Für sie war es bereits der dritte Besuch auf dem Siegertreppchen in Folge.
Heinz Habor kam über 10 Kilometer mit ausgezeichneten 45:33 Min auf Platz 4 und schrammte nur 23 Sekunden am Siegertreppchen und eine gute Minute am Sieg der M60 vorbei. Auch Rudi Minkenberg (48:50 Min.) und Jenny Grab (53:00 Min.) über 10 km sowie Kristian Lanske (1:35:11 h) im Halbmarathon konnten Top-Ten-Plätze erreichen. Weiter für die Kreissparkasse Heinsberg erfolgreich am Start waren: Kristina Jache, Kurt Schlebusch, Ellen Emonts, Iris Windeln (10 km) und Holger Jache (Halbmarathon). Olaf Bürger lief die Volldistanz und konnte seinen insgesamt 51. Marathon beenden.
In den nächsten Jahren wird der Sparkassenmarathon ins Vogtland, nach Heidelberg, Berlin und Heilbronn kommen.
Doch bevor es wieder auf Reisen geht, stehen für die BSG der Kreissparkasse Heinsberg vor allem Veranstaltungen in der Heimatregion an. Als Nächstes freuen sich die Sparkassenläufer auf den West-Citylauf rund um den Lambertusturm in Erkelenz, der am 14. Juni 2015 stattfindet.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Aus Den Vereinen: Sparkassen-Läufer beim 40. Sparkassenmarathon aktiv
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.