Lokalsport
Skaterhockey: Devils bleiben weiter sieglos
Die Gastgeber traten personell deutlich geschwächt an, weil sie auf Vize-Kapitän Tommi Melkko (private Gründe), Henrik Hermes (Verletzung) und Constantin Uhl (Junioren-Nationalmannschaft) verzichten mussten. Im ersten Drittel erzielte Oberhausen die 1:0-Führung (3.), bevor die Devils durch Moritz Matzkies zum 1:1 (16.) ausglichen. Anschließend gerieten die Langenfelder im zweiten Drittel klar in Rückstand (2:6), weil sie zu viele Strafzeiten verursachten. Schütt: "Wir konnten uns nicht auf die Linie der beiden Schiedsrichter einstellen." Die Gäste nutzten dabei ihre Überzahl geschickt aus und antworteten auf das 2:1 (22.) von Matzkies sehr klar - 2:2 (23.), 2:3 (31.), 2:4 (33.), 2:5 (34.), 2:6 (37.).
Im letzten Abschnitt kassierten die Devils das 2:7 (42.), bevor Henk Ginsberg auf 3:7 (48.) verkürzte. Nach Oberhausens 8:3 (48.) trafen Victor Uhl (50./58.) und Felix Seybold (57.) dreimal zum 6:8-Anschluss, bevor die Gäste mit dem 9:6 (59.) die Entscheidung schafften. "Die Niederlage geht nicht in Ordnung", urteilte Schütt, "wir waren auf jeden Fall ganz klar die dominierende Mannschaft, als wir genauso viele Spieler wie der Gegner auf dem Spielfeld hatten." Trotzdem standen die Devils am Ende zum fünften Mal in Folge mit leeren Händen da.
Bis zur nächsten Aufgabe bleiben Langenfeld nun fast vier Wochen zur Vorbereitung. Am 22. Mai (18 Uhr) geht es in Oberhausen erneut gegen die Miners, die mit vier Zählern aktuell nur Fünfter sind - aber auch erst zwei Spiele hinter sich haben (zwei Erfolge).
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Lokalsport: Skaterhockey: Devils bleiben weiter sieglos
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.