Leichlingen
Jugendparlament will "Chill-Oase" am Schulzentrum
In ihrer Sitzung im Ratssaal gaben sie ihrer Hoffnung Ausdruck, dass bei ganztägigem Aufenthalt an der Schule Gebäude, Räume und Höfe freundlicher gestaltet werden, damit man sich dort neben allem Lerneifer auch ein wenig wohlfühlen könne. Eine Art Zone zum Ausruhen – neudeutsch "Chill-Oase" – soll dazu geschaffen werden. Und viele Redner hatten auch schon konkrete Vorschläge ausgearbeitet, die in einer sehr ernsthaft und konstruktiv geführten Diskussion vorgestellt wurden.
Verbesserungsvorschläge für die Realschule sind zum Beispiel ein Getränkeautomat, ebenfalls einer für Süßigkeiten, aber auch neue Ringe für die vorhandenen Basketballkörbe. Fürs Gymnasium wurden unter anderem eine Tischtennisplatte auf dem Schulhof sowie Sitzgruppen angeregt.
Für beide Schulen wünschen sich die Jungparlamentarier einen Spielbereich mit Billardtisch und Kicker, gemütliche Rückzugsmöglichkeiten mit in sanften Farben gestrichenen Wänden und Fußböden mit Bildern aus Kunstprojekten und ausgestattet mit Sofas, Theke mit Barhocker und Musikanlage. Außerdem soll es Ausleihmöglichkeiten von kleinen Gesellschafts- und Kartenspielen, Tischtennisschlägern oder Badminton-Schlägern gegen Pfand geben. Die Schüler wollen aber auch selbst aktiv werden, indem es mehr Arbeitsgemeinschaften geben soll – eventuell für Schach oder Breakdance.
An den Planungen zur Ausstattung und Gestaltung der Schulen möchten sich die Jugendparlamentarier gerne beteiligen. Das Interesse – so wurde in der Sitzung deutlich – ist jedenfalls riesengroß. Jetzt soll das Schulverwaltungsamt zu dem nahezu einstimmig gefassten Beschluss Stellung nehmen. Anschließend wird alles an den Schulausschuss weitergeleitet.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Leichlingen: Jugendparlament will "Chill-Oase" am Schulzentrum
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.